Besteigung des Eggerhorns und Abstieg ins Binntal
Steigen Sie vom Talgrund der jungen Rhone zum panoramareichen Gipfel des Eggerhorns und hinunter ins ursprüngliche Binntal. Die Wanderung besticht durch eine abenteuerliche Entdeckung der Landschaften und Dörfer des Landschaftsparks Binntal.
-
Schwierigkeit
schwer
-
Länge
14.8 km
-
Dauer
6:45 h
- Auf Karte anzeigen

Diese berauschende Wanderung zum Eggerhorn (2503 m.ü.M.) beginnt im Rhonetal und endet mit dem Abstieg ins wilde Binntal. Die Kontraste entlang des Weges sowie die Aussicht auf die Walliser Gipfel rund um die beiden Täler machen die Wanderung unvergesslich. Die Route befindet sich vollumfänglich im Landschaftspark Binntal, der für seine unberührten Landschaften, geologische Vielfalt und die gesunde Fauna und Flora bekannt ist. Die historischen Dörfer scheinen fast wie in der Zeit zurückversetzt, da sie vom Bau der modernen Strassen und Verkehrsrouten weitestgehend verschont wurden. Einige der Dörfer haben für die gut erhaltenen Gebäude und Bauten bereits mehrere Auszeichnungen erhalten. Die Wanderung beginnt in Ernen, eines der ersten Dörfer der Schweiz, das den Wakker Preis für die Erhaltung des architektonischen Erbes erhalten hat. Über die letzten Jahre hat sich Ernen einen Namen als Musikdorf gemacht, indem es jeweils den ganzen Sommer über Konzerte von internationalen Künstlern der klassischen Musik durchführt. Nach dem stetigen Anstieg durch die Wälder oberhalb von Ernen führt die Strecke etwas angenehmer aufwärts über die Weiden der Alpe Frid. Anschliessend wird der Weg wieder steiler, jedoch wird man durch das atemberaubende Panorama vom Gipfel des Eggerhorns belohnt. Anschliessend führt die Route in eine andere Welt: das ursprüngliche Binntal, welches bis zum Bau des Tunnels 1965 während der Wintermonate jeweils komplett von der Aussenwelt abgeschnitten war. Die historische Anordnung der traditionellen Holzchalets und Scheunen sind voller Charme. Unsere Route vom Eggerhorn hinunter durchquert die Weiden und führt in den Weiler Imfeld (auch bekannt als «Fäld»). Eine alternative Route führt über einen steileren Weg im Zick-Zack hinunter nach Binn. Beide Orte gehören zu den am besten erhaltenen historischen Dörfer im Wallis. Highlights der Wanderung Ernen – historisches «Musikdorf» mit einem renommierten internationalen Musikfestival Eggerhorn – berauschender Aufstieg und panoramareiche Aussicht Binntal – ursprünglicher Landschaftspark mit charmanten Dörfern und alten Holzchalets