Velo-Routen

Velo-Routen

Saas-Fee - Täler & Musts

Von Visp aus nehmen Sie bis nach Saas-Grund die gleiche Route, die zum Mattmark-Staudamm führt. Sie biegen rechts ab und erreichen nach einem drei Kilometer langen Aufstieg das Dorf Saas-Fee, dessen Strassen exklusiv für Fussgänger und Elektrofahrzeuge reserviert sind.

Saaser Vispa im Saastal - Christian Pfammatter, Valais/Wallis Promotion

Die ersten Kilometer ab Visp steigen nur leicht an und dienen zum Aufwärmen der Beinmuskeln, bevor der richtige Aufstieg relativ plötzlich kurz vor Stalden beginnt. Anschliessend biegen Sie links in Richtung Saas-Fee ab und lassen das Tal, das nach Zermatt führt, zu Ihrer Rechten liegen. Es folgen mehrere kurvenreiche und relativ steile Kilometer bis nach Saas-Grund. Hier biegen Sie erneut ab und nehmen die letzten Kilometer bis nach Saas-Fee in Angriff, die Sie noch einmal ziemlich fordern werden. Dieser friedliche autofreie Ferienort bietet ein atemberaubendes Panorama mit freier Sicht auf mehrere Viertausender: Dom, Nadelhorn, Täschhorn, Alphubel, Allalinhorn …

Verfügbare Angebote

Ihre Unterkunft mit einem Klick

In unserem Onlineshop finden Sie eine grosse Auswahl an Angeboten im ganzen Kanton und können Ihre Wunschunterkunft ganz einfach buchen.

Wegbeschreibung

Von Visp aus können Sie sich zuerst entlang der Vispa etwas aufwärmen. Sie folgen zunächst der Strasse, die in die bekannten Skiorte Zermatt und Saas-Fee führt, bevor Sie nach dem Dorf Stalden links ins Saastal abbiegen. Die Steigung hält bis Saas-Balen gleichmässig an. Danach können Sie Ihren Beinen bis Saas-Grund und weiter bis nach Saas-Almagell freien Lauf lassen, bevor Sie den letzten, steileren Teil des Aufstiegs nach Saas-Fee in Angriff nehmen. Der Blick auf das Hochtal bis zum Mattmark-Staudamm ist märchenhaft. Setzen Sie Ihre Route in Saas-Fee noch fort und nehmen Sie die Seilbahn aufs Mittaghorn, um die grandiose Bergwelt mit ihren umliegenden Gipfeln noch besser geniessen zu können.

Startort: Bahnhof Visp (648 m)
Zielort: Saas-Fee (1806 m)

Tipp des Autors

Fahren Sie mit der höchsten Metro der Welt aufs Mittelallalin.

Technische Informationen

  • Höhenlage

    1806 m 648 m

  • Anstieg

    1200 m

  • Abstieg

    0 m

  • Technik

    Bewertung: 3 .0 von 5.0 Punkten

  • Kondition

    Bewertung: 4 .0 von 5.0 Punkten

  • Erlebnis

    Bewertung: 4 von 5.0 Punkten

  • Landschaft

    Bewertung: 6 .0 von 5.0 Punkten

Öffentliche Verkehrsmittel

Regelmässige Zugverbindungen aus der ganzen Schweiz via Lötschberg Basistunnel oder Simplon-Linie nach Visp.

Anfahrt

Die Kantonsstrasse 9 führt Sie von Brig oder Sierre nach Visp.

Parken

Parkhaus im Bahnhof in Visp. Folgen Sie dem lokalen Parkleitsystem in Visp.

Ausrüstung

Unsere Empfehlung: Technisch einwandfreies Fahrrad, Helm, Handschuhe und Glocke, je nach Witterung passende Kleidung (immer dabei: Regenschutz), Getränk und Verpflegung.

Sicherheitshinweise

Respektieren Sie die Regeln des Schweizer Strassenverkehrs. Die Befahrung dieser Route erfolgt auf eigenes Risiko, jegliche Haftung wird abgelehnt. Respektieren Sie die Flora und Fauna in Ihrer Umgebung. Zu Ihrer Sicherheit empfehlen wir Ihnen das Tragen eines Fahrradhelms. Notrufnummern: 144 Ambulanz / 117 Polizei /1414 Rega 

Karten

Landeskarten 1:25'000 Swisstopo: 2526 Saas Fee