Velo-Routen

Velo-Routen

Mattertal - Täler & Musts

Von Visp aus nehmen Sie zunächst die gleiche Route, die nach Saas-Fee führt, bevor Sie bei der Kreuzung nach dem Dorf Stalden in Richtung Sankt Niklaus, Randa und Täsch abbiegen. Ab Täsch ist die Weiterfahrt nach Zermatt für Autos verboten.

Die ersten Kilometer ab Visp steigen nur leicht an und dienen zum Aufwärmen der Beinmuskeln, bevor der richtige Aufstieg relativ plötzlich kurz vor Stalden beginnt. Anschliessend biegen Sie rechts in Richtung Zermatt ab und lassen das Tal, das nach Saas-Fee führt, zu Ihrer Linken liegen. Auf den folgenden Kilometern durchqueren Sie die Dörfer des Mattertals: Stock, Bifig, Breitmatten und Täsch. Auf den ruhigen letzten Kilometern zwischen Täsch und Zermatt können Sie die aussergewöhnliche Natur um Sie herum bewundern. Die ultimative Belohnung für Ihre Anstrengungen? Eine fantastische Sicht auf das berühmte Matterhorn bei Ihrer Ankunft in Zermatt.

Verfügbare Angebote

Ihre Unterkunft mit einem Klick

In unserem Onlineshop finden Sie eine grosse Auswahl an Angeboten im ganzen Kanton und können Ihre Wunschunterkunft ganz einfach buchen.

Wegbeschreibung

Von Visp aus können Sie sich zuerst entlang der Vispa etwas aufwärmen. Sie folgen zunächst der Strasse, die in die bekannten Skiorte Zermatt und Saas-Fee führt, bevor Sie nach dem Dorf Stalden rechts ins Mattertal abbiegen. Der Aufstieg führt anschliessend stufenweise bis nach Täsch, das im Herzen eines schmalen, unberührten Tals liegt. Nach und nach zeigt sich zwischen den Bergen der Ferienort Zermatt. Als Belohnung für die Anstrengung gibt das weltberühmte Dorf schliesslich den Blick auf das mythische Matterhorn frei – der vielleicht meistfotografierte Berg der Welt!

Startort: Visp Bahnhof (648 m)
Zielort: Zermatt (1604 m)

Tipp des Autors

Zermatt ist einer der bekanntesten Skiorte der Welt! Ab Täsch ist die Strasse für den motorisierten Verkehr gesperrt. Die Gelegenheit für Velofahrer, auf einer praktisch für sie reservierten Strasse zu fahren!

Technische Informationen

  • Höhenlage

    1605 m 648 m

  • Anstieg

    993 m

  • Abstieg

    36 m

  • Technik

    Bewertung: 3 .0 von 5.0 Punkten

  • Kondition

    Bewertung: 4 .0 von 5.0 Punkten

  • Erlebnis

    Bewertung: 4 von 5.0 Punkten

  • Landschaft

    Bewertung: 5 .0 von 5.0 Punkten

Öffentliche Verkehrsmittel

Regelmässige Zugverbindungen aus der ganzen Schweiz via Lötschberg Basistunnel (SBB) oder Simplon-Linie nach Visp.

Anfahrt

Die Kantonsstrasse 9 führt Sie von Brig oder Sierre her kommend nach Visp.

Parken

Parkhaus im Bahnhof in Visp. Folgen Sie dem lokalen Parkleitsystem in Visp.

Ausrüstung

Unsere Empfehlung: Technisch einwandfreies Fahrrad, Helm, Handschuhe und Glocke, je nach Witterung passende Kleidung (immer dabei: Regenschutz), Getränk und Verpflegung.

Sicherheitshinweise

Respektieren Sie die Regeln des Schweizer Strassenverkehrs. Die Befahrung dieser Route erfolgt auf eigenes Risiko, jegliche Haftung wird abgelehnt. Respektieren Sie die Flora und Fauna in Ihrer Umgebung. Zu Ihrer Sicherheit empfehlen wir Ihnen das Tragen eines Fahrradhelms. Notrufnummern: 144 Ambulanz / 117 Polizei /1414 Rega 

Weitere Informationen

Weitere Informationen:
- Zermatt
- Visp

Karten

Landeskarten 1:25'000 Swisstopo: 1308 St. Niklaus / 1328 Randa / 1348 Zermatt