Klettersteig Britannia offen
Unser neuster Klettersteig im Saastal bietet ein atemberaubendes Klettersteigerlebnis und einen einmaligen Blick auf das Allalin- und das Mattmarkgebiet.
-
Schwierigkeit
schwer, C/D
Schwierigkeit: schwerC Steiles bis sehr steiles Felsgelände mit vielen/langen ausgesetzten Stellen; Sicherung durch Drahtseile, Eisenklampfen, Trittstifte, längere oder überhängende Leitern; Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sowie Kondition und ausreichend Kraft in Armen und Beinen nötig; Klettersteigausrüstung notwendig, Sicherungsseil für weniger geübte Geher D Senkrechter, manchmal überhängender Fels; meist ausgesetzt; Sicherungen liegen unter Umständen weit auseinander; Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sowie Kondition und ausreichend Kraft in Armen und Beinen unbedingt notwendig; Klettersteigausrüstung obligatorisch; nicht für Anfänger und Kinder geeignet -
Länge
1.7 km
-
Dauer
2:45 h
- Auf Karte anzeigen
Der Klettersteig Britannia verspricht Nervenkitzel und einzigartige Ausblicke auf die Saaser Bergwelt. Der Schwierigkeitsgrad des Klettersteiges ist im Bereich K-3 (ziemlich schwierig) und K-4 (schwierig) angesiedelt und etwas Erfahrung beim Klettern ist von Vorteil. Der Weg zum Einstieg führt von der Britanniahütte in Richtung Glaciertrail/Mattmark. Die erste Challenge beginnt direkt beim Start, wo es am Fels und über einzelne Steighilfen hoch auf eine leichtere Querung im Fels hochgeht. Mit Blick auf die Britanniahütte steigt die Route anschliessend wieder an und wird nicht langweilig. Etwa nach zwei Dritteln des Klettersteiges formt der Fels eine kleine "Ebene", die zu einer Verschnaufpause einlädt. Nach dieser "Ebene" geht es durch den spektakulärsten Teil auf den Grat des Hinner Allalin. Hier öffnet sich der spektakuläre Blick auf alle Seiten. Der blau-weiss-markierte Abstieg geht hinunter auf den Hohlaubgletscher und zurück zur Britanniahütte. An einigen Stellen können sich jederzeit Schneefelder befinden.