Kleiner Daubenhorn Klettersteig
Beim kleinen Daubenhorn Klettersteig handelt es sich um den ersten Teil des grossen Klettersteigs. Falls die Kondition für den längsten Klettersteig der Schweiz nicht reicht, besteht nach ungefähr einem Drittel der Tour die Möglichkeit, nach Leukerbad abzusteigen.
-
Schwierigkeit
schwer, D
Schwierigkeit: schwerD Senkrechter, manchmal überhängender Fels; meist ausgesetzt; Sicherungen liegen unter Umständen weit auseinander; Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sowie Kondition und ausreichend Kraft in Armen und Beinen unbedingt notwendig; Klettersteigausrüstung obligatorisch; nicht für Anfänger und Kinder geeignet -
Länge
8.4 km
-
Dauer
4:30 h
- Auf Karte anzeigen
Obwohl als Schlechtwetterausstieg des grossen Daubenhorn Klettersteigs gehandelt, bietet der kleine Klettersteig dem Kletterer einiges: eine luftige Querung und zwei vertikale Aufstiege, einer davon mit einer Länge von 120 m, sowie zahlreiche Leitern.