Langlaufloipe Simplon geschlossen
In einer paradiesischen Schneelandschaft bietet Ihnen der Simplonpass eine im klassischen und Skating-Stil präparierte Loipe. Der historische Passübergang ist auch im Winter geöffnet und ist ein ideales Erholungsgebiet mit grosser Schneesicherheit.
-
Schwierigkeit
leicht
-
Länge
1.8 km
-
Dauer
0:30 h
- Auf Karte anzeigen
Langlaufpass bestellen Die auf der Südseite der Passhöhe gelegene Loipe bietet aufgrund ihrer Höhenlage auf 1850 m.ü.M. ideale Trainingsbedingungen an. Die Rundstrecke beginnt beim Barralhaus und führt in einem kurzen Aufstieg hinauf zum Alten Spittel. Das Gebäude war das ursprüngliche, von Kaspar Stockalper errichtete, Hospiz. Die drei oberen Stockwerke dienten der Familie Stockalper als Sommersitz. Unterhalb wurde armen Reisenden unentgeltlich Unterkunft und Verpflegung gewährt. Die Loipe führt weiter über die Ebene des Weilers Gampisch, welche im Sommer landwirtschaftlich bewirtschaftet wird. Anschliessend führt die Runde zurück zum Barralhaus, welches den Besuchern mit seinem Grundriss von 7x120 Meter direkt ins Auge fällt. Erbaut wurde es vom Geistlichen Pierre Barral, der das Gebäude als Ferienunterkunft für seine Schüler errichtete. Barral ging jedoch vor der Fertigstellung des Gebäudes Konkurs. Heute ist das Barralhaus im Besitz von der Armee. Zum Wintersportbericht