Mountainbike-Touren

Mountainbike-Touren

Valais Alpine Bike 2. Leukerbad-Unterbäch

Diese Etappe bietet eine abwechslungsreiche Route mit einer schönen flüssigen und aussichtsreichen Passage oberhalb von Leukerbad in Richtung Jeizinen sowie einer steinigen Abfahrt nach Gampel.

  • Schwierigkeit

    mittel, S2

    Schwierigkeit : mittel
    S2 Häufig Hindernisse wie Steine, Wurzeln und Stufen; enge Kurven möglich; Gefälle abschnittsweise bis zu 70 %; notwendige Grundkenntnisse sind genaues Dosieren der Bremsen und Gewichtsverlagerung zur Überwindung von Hindernissen.
  • Länge

    33 km

  • Dauer

    4:15 h

  • Auf Karte anzeigen

Ab Leukerbad bringt Sie die Torrentbahn zur Rinderhütte auf über 2300 Metern Höhe. Die Route beginnt gleich bei der Station und führt über die Torrenttrail Bike, einen flüssigen Singletrail mit grandioser Aussicht auf die Walliser Viertausender und das Rhonetal. Nach einem Abschnitt entlang der Hangkontur mit einigen Steigungen erreichen Sie die Untere Feselalp. Hier beginnt die Abfahrt zur Rhoneebene. Sie fahren am Dorf Erschmatt vorbei, wo Sie die Kunst des Roggenbrotbackens kennenlernen können. Legen Sie in Steg eine Pause beim neuen Pumptrack ein, bevor Sie nach Raron weiterfahren. Dort angekommen, fahren Sie mit der Seilbahn nach Unterbäch, wo Sie mit Blick auf das Rhonetal und das Bietschhorn übernachten. Option: Lust auf mehr Abfahrtsspass? Die Seilbahn bringt Sie bequem von Gampel nach Jeizinen, wo vielseitige Trails auf Sie warten.

Verfügbare Angebote

Valais Alpine Bike - Variante Crans-Montana bis Brig

Auf dieser Bike-Tour erwartet Sie grossen Bike-Spass auf der Alp mit kulinarischen Höhenflügen, Ents...
Ab 949 CHF

Die Königstour für Bikefans

Biken entlang von Suonen, kulinarische Höhenflüge auf der Alp, Entspannung im Thermalbad und kilometerlange Abfahrten: während der Fahrt entlang der Valais Alpine Bike kann man gleich mehrere Dinge auf der Walliser ToDo-Liste erledigen. Aber eigentlich ist die Fahrt zu schön, um sie einfach abzuhaken. Am besten gleich noch mal von vorne!

Valais Alpine Bike: Spass pur

Auf dem Mountainbike quer durchs Wallis.
Ab 1575 CHF

Genuss pur auf Walliser Singletrails

Schneeweisse Berggipfel, sonnige Täler und idyllische Alpen: Es gibt viele gute Gründe für einen Besuch im Wallis, doch es sind vor allem die unzähligen Singletrails, die Biker auf die Alpensüdseite locken. Vom Plateau von Crans-Montana führt Sie die Valais-Alpine-Bike-Tour auf aussichtsreichen Pfaden zuerst zu den Bädern von Leukerbad und dann zu den sonnigen Alpen auf der Südseite des Rhonetals. Ein kurzer Abstecher ins Mattertal und ein Höhenflug über den Gibidumpass bringen Sie dann nach Brig. Im Anschluss locken das verträumte Lötschental, die Flanken des Val d’Anniviers und eine packende Abfahrt hinunter nach Grimentz. Egal ob Tal oder Gipfel: Auf dieser Biketour liefert das Wallis viele gute Gründe für einen weiteren Besuch.

Valais Alpine Bike - Variante Brig - Grimentz

Erleben Sie eine vielfältige Mountainbike Tour von Brig ins Lötschtental weiter nach Siders bis ins...
Ab 709 CHF

Lötschental und Val d'Anniviers

Einen Katzensprung vom belebten Zentrum des Kantons Wallis erwartet Sie das weitgehend unberührte Lötschental. Dort kämpfen Sie sich über schmale Strassen in die Höhe. Doch die Mühen lohnen sich allemal. Oben angekommen, erwarten Sie ein traumhaftes Panorama. Die Fahrt zurück in die Zivilisation führt Sie dann erst über einsame Trails, bevor Sie durch die Weinberge zurück ins belebte Städtchen Sierre gelangen. Zu viel Trubel? Dann kommt das das abgelegene Val d’Anniviers genau recht. Zur Einstimmung gibts einen Trail entlang der Talflanke, als Highlight einen Abstecher zur Staumauer des Lac de Moiry und zum Abschluss eine Fahrt hinunter nach Grimentz. Die beiden Täler werden Sie begeistern.

Ihre Unterkunft mit einem Klick

In unserem Onlineshop finden Sie eine grosse Auswahl an Angeboten im ganzen Kanton und können Ihre Wunschunterkunft ganz einfach buchen.

Wegbeschreibung

Mit der Torrentbahn erreichen Sie die Bergstation Rinderhütte, wo diese Etappe der Valais Alpine Bike beginnt. Folgen Sie dem Weg mit Blick auf das Rhonetal. Sie durchqueren die Weiler Oberu, Nivenalp und Bachalp. Geniessen Sie den Weg entlang des Waldrands mit abwechselnd leichten Passagen und einigen kurzen Anstiegen. Von der Unteren Feselalp geht es auf einem Bilderbuch-Singletrail nach Erschmatt. Nach der Ortsdurchfahrt gelangen Sie auf einer steinigen, aber vergnüglichen Abfahrt nach Niedergampel, bevor es auf einer ebenen Strecke, grösstenteils der Rhone entlang, aufwärts nach Raron geht. Der letzte Abschnitt von Raron nach Unterbäch wird mit der Gondelbahn zurückgelegt.

Die Etappe als Video ansehen

Startort: Leukerbad (2310 m)
Zielort: Unterbäch (636 m)

Tipp des Autors

Legen Sie eine kulinarische Pause mit einem Walliser Teller oder einer Käseschnitte im Restaurant Trächu Hittu auf der Unteren Feselalp ein.

Technische Informationen

  • Höhenlage

    2313 m 625 m

  • Anstieg

    530 m

  • Abstieg

    2200 m

  • Technik

    Bewertung: 3 .0 von 5.0 Punkten

  • Kondition

    Bewertung: 4 .0 von 5.0 Punkten

  • Erlebnis

    Bewertung: 6 von 5.0 Punkten

  • Landschaft

    Bewertung: 6 .0 von 5.0 Punkten

Öffentliche Verkehrsmittel

Sie erreichen Leuk mit dem Zug (SBB), danach geht es weiter mit dem Bus (LLB – Leuk Leukerbad Bus Reisen) vom Bahnhof Leuk direkt nach Leukerbad. Denken Sie daran, für Ihr Mountainbike auf der Leukerbad-Linie einen Platz auf Resabike zu reservieren (www.resabike.ch).

Anfahrt

Von Basel und Zürich: Autobahn A1 bis Bern; A6 bis Spiez; Richtung Kandersteg; Autoverlad Kandersteg-Goppenstein; Richtung Gampel; Leuk-Leukerbad.

Von Genf: Autobahn A1 bis Lausanne; Richtung Sion/Sierre; Leukerbad.

Von Mailand: Autobahn A8/A26 Richtung Simplon; Autoverlad Iselle-Brig; Richtung Leuk-Leukerbad.

Parken

Folgen Sie in Leuk und Leukerbad den lokalen Parkleitsystem. Für diese Etappe der Valais Alpine Bike Tour empfehlen wir Ihnen, Ihr Fahrzeug in Leuk oder Gampel zu parken und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der SBB nach Leukerbad zu fahren. Vergessen Sie nicht, einen Platz für Ihr Mountainbike auf der Leukerbad-Linie zu reservieren: www.resabike.ch.

Ausrüstung

Unsere Empfehlung: Technisch einwandfreies Bike, Helm, Handschuhe und Glocke, je nach Witterung passende Kleidung (immer dabei: Regenschutz), Getränk und Verpflegung. 

Vorbereitung der Mountainbike-Tour

Sicherheitshinweise

Folgen Sie der Valais Alpine Bike Route Nr. 41 in der Mountainbikeland Schweiz. Diese Route auf SchweizMobil anschauen: Valais Alpine Bike Nr. 41.

Ausschliesslich die markierten Bikewege und -strassen benutzen und die Beschilderung befolgen.

Bitte Gatter und Weidezäune wieder hinter sich schliessen. Rücksicht nehmen auf Wandernde sowie Pflanzen und Tiere. Wanderer haben grundsätzlich Vortritt. Eigene Fähigkeiten und Kondition gut einschätzen. Das Befahren der verschiedenen Routen erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung.

Vorbereitung der Mountainbike-Tour

Weitere Informationen

Buchen Sie eines der Valais Alpine Bike Ferienangebote! Wählen Sie zwischen drei, vier oder sieben Nächten und geniessen Sie einige tolle shredding days. Sie übernachten in Bike Hotels und profitieren von einem täglichen Gepäcktransport - Alles was Sie noch tun müssen ist zu geniessen! Zu den Angeboten www.wallis.ch/shop-valais-alpine-bike

Weitere Informationen : 

 

Regionale Route MTB Valais Bike: Ganze Tour

Diese Route auf SchweizMobil anschauen: Valais Alpine Bike Nr. 41

Literatur

Holen Sie sich die Mountainbike-Karte Valais/Wallis, um die besten Routen der Region zu entdecken.

Die Tourismusbüros in Leukerbad und in Unterbäch stellen Ihnen Informationsmaterial und Broschüren zum Mountainbiken in der Destination zur Verfügung.

Karten

Landeskarten Swisstopo 1:25'000: 

  • 2527 Lötschental