Aktivität nur auf Französisch

Kinder zwischen vier und 12 Jahren müssen begleitet werden

Mindestens sechs Teilnehmer

Buchungen bis 17 Uhr zwei Tage vor der Veranstaltung

Anniviers Tourisme behält sich das Recht vor, die Aktivität bei zu wenig Anmeldungen (< 6 Personen) abzusagen.

Beschreibung

Das Roggenbrot, eine alte Tradition …

Im Wallis wird Roggen seit Jahrhunderten angebaut, und das Backen von Roggenbrot ist ein fester Bestandteil der überlieferten Walliser Tradition. Mit seiner Berglandschaft und seinen extremen Temperaturen bietet das Wallis günstige Voraussetzungen für den Roggenanbau. Früher stellte man Roggenbrot her, das mehrere Monate lang aufbewahrt werden konnte: man feuerte das öffentliche Backhaus des Dorfes zwei- bis dreimal im Jahr an, und die Dorfbewohner konnten dort ihren Brotvorrat backen. Heute wird diese Tradition mit der in Grimentz und St-Luc angebotenen Aktivität „Roggenbrot backen“ wieder lebendig.

Im Winter findet die Aktivität freitags in Grimentz (von 16.00 bis 18.00 Uhr) und dienstags in St-Luc (von 16.00 bis 18.00 Uhr) statt.

Im Sommer findet die Aktivität donnerstags in Grimentz (von 17:00 bis 19:00 Uhr) und dienstags in St-Luc (von 16:00 bis 18:00 Uhr) statt.

Die Aktivität wird nur auf Französisch

Dauer

Diese Aktivität dauert im Durchschnitt 2:00 h

Öffnungszeiten

Geschlossen

Zeitplan

MontagGeschlossen

Dienstag -

MittwochGeschlossen

DonnerstagGeschlossen

Freitag -

SamstagGeschlossen

SonntagGeschlossen

Weitere Informationen