Mountainbike-Touren

Aktivitäten

Valais Alpine Bike 3. Unterbäch-Grächen

Der Moosalppass und die herrliche Abfahrt ins Mattertal werden Ihr Bikerherz erfreuen und Ihnen von Ihrem Mountainbike-Aufenthalt im Wallis sicher am eindrücklichsten in Erinnerung bleiben.

  • Schwierigkeit

    mittel, S2

    Schwierigkeit : mittel
    S2 Häufig Hindernisse wie Steine, Wurzeln und Stufen; enge Kurven möglich; Gefälle abschnittsweise bis zu 70 %; notwendige Grundkenntnisse sind genaues Dosieren der Bremsen und Gewichtsverlagerung zur Überwindung von Hindernissen.
  • Länge

    32.5 km

  • Dauer

    5:00 h

  • Auf Karte anzeigen

Nach einem köstlichen Frühstück gewinnen Sie dank dem Sessellift Brandalp an Höhe und erreichen dann mit Wadenkraft den Moosalppass. Geniessen Sie die Aussicht und legen Sie eine wohlverdiente Pause ein, bei der Sie die legendäre Cremeschnitte im Restaurant Moosalp probieren sollten. Nun ist es Zeit, wieder in den Sattel zu steigen und den Abstieg ins Mattertal, über das Bergdorf Törbel und in den Talgrund nach Stalden, in Angriff zu nehmen. Danach geht es auf dem wunderschönen Matterhorn Valley Trail weiter durch das Mattertal hinauf nach St. Niklaus. Von St. Niklaus bringt Sie ein Bus nach Grächen, dem Tagesziel der heutigen Etappe.

Verfügbare Angebote

Ihre Unterkunft mit einem Klick

In unserem Onlineshop finden Sie eine grosse Auswahl an Angeboten im ganzen Kanton und können Ihre Wunschunterkunft ganz einfach buchen.

Wegbeschreibung

Von Unterbäch erreichen Sie die Brandalp mit dem Sessellift und beginnen Ihren Aufstieg zur Moosalp. Sie fahren einen Teil der Route Moosalp Plateau Bike, hauptsächlich auf einer ungeteerten Strasse im Wald. Von der Moosalp aus starten Sie den Abstieg ins Mattertal, zunächst zur Breitmatte. Von dort führt die Strecke durch den Wald über die Waldachra in den Ort Törbel. Der Abstieg nach Stalden verläuft weiter entlang der Hauptstrasse und dann über einige spassige aber ziemlich steile Wegabschnitte. Unten im Mattertal angekommen, folgen Sie dem Matterhorn Valley Trail bis nach St. Niklaus. Um das Dorf Grächen zu erreichen, nehmen Sie den Bus. Option: Den Aufstieg zur Moosalp können Sie sich mit einer Busfahrt ab Bürchen ersparen. Denken Sie an die Platzreservation für Sie und Ihr Mountainbike auf der Plattform Resabike: www.resabike.ch.  

Startort: Unterbäch (1595 m)
Zielort: Grächen (1111 m)

Technische Informationen

  • Höhenlage

    2048 m 866 m

  • Anstieg

    1170 m

  • Abstieg

    1655 m

  • Technik

    Bewertung: 3 .0 von 5.0 Punkten

  • Kondition

    Bewertung: 4 .0 von 5.0 Punkten

  • Erlebnis

    Bewertung: 6 von 5.0 Punkten

  • Landschaft

    Bewertung: 6 .0 von 5.0 Punkten

Öffentliche Verkehrsmittel

Sie erreichen Raron mit dem Regionalzug RegionAlps St-Gingolph-Brig. Von dort gelangen Sie mit der Gondelbahn Raron-Unterbäch nach Unterbäch.

Anfahrt

Von Basel und Zürich: Autobahn A1 bis Bern; A6 bis Spiez; Richtung Kandersteg; Autoverlad Kandersteg-Goppenstein; Richtung Raron.

Von Genf: Autobahn A1 bis Lausanne; Richtung Sion/Sierre; Raron.

Von Mailand: Autobahn A8/A26 Richtung Simplon; Autoverlad Iselle-Brig; Richtung Raron.

Parken

Folgen Sie in Raron dem lokalen Parkleitsystem. Für diese Etappe der Valais Alpine Bike Tour empfehlen wir Ihnen, Ihr Fahrzeug in Visp zu parken und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Zug + Gondelbahn) nach Unterbäch zu fahren.

Ausrüstung

Unsere Empfehlung: Technisch einwandfreies Bike, Helm, Handschuhe und Glocke, je nach Witterung passende Kleidung (immer dabei: Regenschutz), Getränk und Verpflegung

Vorbereitung der Mountainbike-Tour

Sicherheitshinweise

Folgen Sie der Valais Alpine Bike Route Nr. 41 in der Mountainbikeland Schweiz. Diese Route auf SchweizMobil anschauen: Valais Alpine Bike Nr. 41.

Ausschliesslich die markierten Bikewege und -strassen benutzen und die Beschilderung befolgen.

Bitte Gatter und Weidezäune wieder hinter sich schliessen. Rücksicht nehmen auf Wandernde sowie Pflanzen und Tiere. Wanderer haben grundsätzlich Vortritt. Eigene Fähigkeiten und Kondition gut einschätzen. Das Befahren der verschiedenen Routen erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung.

Vorbereitung der Mountainbike-Tour

Weitere Informationen

Buchen Sie eines der Valais Alpine Bike Ferienangebote! Wählen Sie zwischen drei, vier oder sieben Nächten und geniessen Sie einige tolle shredding days. Sie übernachten in Bike Hotels und profitieren von einem täglichen Gepäcktransport - Alles was Sie noch tun müssen ist zu geniessen! Zu den Angeboten www.wallis.ch/shop-valais-alpine-bike

Weitere Informationen

Regionale Route MTB Valais Bike: Ganze Tour

Diese Route auf SchweizMobil anschauen: Valais Alpine Bike Nr. 41

Literatur

Holen Sie sich die Mountainbike-Karte Valais/Wallis, um die besten Routen der Region zu entdecken.

Die Tourismusbüros in Unterbäch und in Grächen stellt Ihnen Informationsmaterial und Broschüren zum Mountainbiken in der Region zur Verfügung.

Karten

Landeskarten Swisstopo 1:25'000: 

  • 1288 Raron
  • 1308 St-Niklaus
  • 1289 Brig