Lunggi Trail
Ein Enduro-Highlight über 1100 Höhenmeter von Eischoll nach Gampel-Steg mit atemberaubendem Blick auf die umliegende Bergwelt und Singletrails der Extraklasse.
-
Schwierigkeit
mittel, S2
Schwierigkeit: mittelS2 Häufig Hindernisse wie Steine, Wurzeln und Stufen; enge Kurven möglich; Gefälle abschnittsweise bis zu 70 %; notwendige Grundkenntnisse sind genaues Dosieren der Bremsen und Gewichtsverlagerung zur Überwindung von Hindernissen. -
Länge
14.8 km
-
Dauer
1:50 h
- Auf Karte anzeigen
Mit der Luftseilbahn geht es von Turtig (Raron) hinauf nach Eischoll. Von dort aus nehmen Sie entweder den Sessellift nach Striggen oder Sie nehmen die Strecke dorthin bereits auf dem Bike in Angriff. Ab Striggen geht es über das Hochplateau mit herrlicher Panoramasicht weiter Richtung Sengalp. Beim Weiler Meiggu führt ein kurzer aber steiler Anstieg hinauf zur Alp Tschorr, begleitet vom Blick auf das majestätische Bietschhorn und die umliegenden Gipfel der Berner Alpen. Ab Tschorr erwartet Sie eine Enduro-Abfahrt der Extraklasse. Der fantastische Singletrail führt am Färichwald vorbei hinunter nach Habere und überquert dabei zweimal kurz die Bergstrasse. Mit viel Flow, aber dennoch anspruchsvoll schlängelt sich die Talabfahrt durch den Wald hinunter bis zum Weiler Lunggi. Zwei, drei enge Spitzkehren runden dieses Enduro-Highlight ab, bevor es am Bahnhof Gampel-Steg endet. Von dort geht es über den Schotterweg entlang der Rhone und vorbei am idyllischen See Baggilla zurück nach Raron.