Rundwanderung zu den Lacs d’Antème geschlossen
Malerische Rundwanderung zu einem idyllischen Bergsee in der Region Dents du Midi. Zu den Highlights zählen ein historischer Felswand-Wanderweg, eine einladende Berghütte und reichlich Alpenblumen entlang des Wegs.
-
Schwierigkeit
schwer
-
Länge
16.2 km
-
Dauer
6:00 h
- Auf Karte anzeigen
Die Lacs d’Anthème ist eine Gruppierung von mehreren kleinen Bergsseen unterhalb der gezackten Gipfel der Dents du Midi - einer der bekanntesten Berge der Schweiz. Der höchste Gipfel dieser Gebirgsformation, die Haute Cime (3.257 m), überragt die Seen. Diese sind von blühenden Wiesen umgeben und bieten einen bezaubernden Anblick. Die Wanderung beginnt am Bahnhof von Champéry. Das Dorf war unter den ersten Tourismusdestinationen der Schweiz: Das erste Hotel wurde hier schon im Jahre 1857 eröffnet. Der Weg führt schnell einmal zu einer der ersten touristischen Attraktionen des Wallis: einem schwindelerregenden Weg entlang steiler Felswände. Ein einheimischer Unternehmer namens Emmanuel Défago eröffnete im Jahr 1864 die «Galerie Défago»: ein Weg der meist über einen natürlichen Felsvorsprung führt. Stellenweise musste der Weg mühevoll in den Fels gemeisselt werden. Ein Jahrhundert später wurde der Felsenweg auf insgesamt 600 m verlängert. Die Aussicht auf Champéry und das ganze Tal wird mit jedem Schritt immer spektakulärer. Nach dieser erlebnisreichen Passage führt der Weg weiter über die Bergflange zum Fluss Tière, welcher von den Lacs d’Anthème weiter oben gespeist wird. Im Zickzack geht es nun die steilen Hänge hinauf zum ersten See auf 2’032 m.ü.M. Ganz in der Nähe befindet sich eine gemütliche Berghütte: die Cabane d’Anthème. In der Hütte erhalten Sie Informationen zu einem separaten Lehrpfad, der von der Hütte zu den anderen kleinen Seen führt. Die Seen sind durch kleine, filigrane Bäche miteinander verbunden. Ein Audioguide enthüllt die Geheimnisse der vielen alpinen Pflanzen, die in diesen friedlich hängenden Gärten gedeihen. Der Audioguide ist ebenfalls in der Berghütte erhältlich. Der Lehrpfad ist weniger als 2 km lang und dauert ca. 45 Minuten. Unsere Wanderung hingegen verlässt die Seen und zweigt Richtung Westen ab. Im Zickzack geht es dann steil hinab durch den Wald, um wieder zum ersten Abschnit unserer Wanderung oberhalb der Vièze zu gelangen. Highlights der Wanderung: Erlebnisreicher Weg entlang der Klippen der Galerie Défago. Idyllischer, von Alpenblumen umrahmter Bergsee mit herrlicher Aussicht. Einladende Berghütte sowie Naturlehrpfad am See.