Die Lärchen von Balavaux
Eine Wanderung zu den grössten und ältesten Lärchen Europas. Weitere Highlights sind die Gondelfahrt mit schönstem Panorama, der Bergsee Lac Noir, herrliche Waldwege und die Suone von Saxon.
-
Schwierigkeit
leicht
-
Länge
10.8 km
-
Dauer
3:45 h
- Auf Karte anzeigen
Die Lärche schmückt die Wälder des Wallis zu allen Jahreszeiten mit prächtigen Farbtönen. Auf der Alp Balavaux gibt es mehr als 250 Bäume dieser Gattung, die zwischen 300 und 1000 Jahre alt sind. Der älteste Baum hat einen Umfang von 14 Metern und ist vermutlich der grösste von Europa. Die Wanderung beginnt mit einer Gondelfahrt von Haute-Nendaz nach Tracouet, einem Gipfel mit Panoramablick über das gesamte Rhonetal. Von dort aus gehen Sie in Richtung Lac Noir und wandern dann zur Cabane de Balavaux. Dann führt die Tour durch den imposanten Lärchenwald. Über einen eigens dafür bebauten Steg gelangen Sie zur grössten Lärche, die den Spitznamen «Roi de Balavaux», also «König von Balavaux» trägt. Weiter geht es zum Restaurant Le Chalet des Alpes. Dann führt Sie ein Weg zur Suone von Saxon, der längsten im Wallis. Wenn Sie die Lichtung Pra de Dzeu erreicht haben, kehren Sie über «La gouille d’Ouché» und «Les Rairettes» zum Ausgangspunkt zurück.