
Medieninformation
Wallis – hier spielt der Winter
Liebe Journalistinnen und Journalisten
Der nächste Winter kommt bestimmt. Und zwar ins Wallis. Topografisch dafür prädestiniert, warten in 29 Skigebieten 2000 Pistenkilometer und 446 Transportanlagen darauf, aus Ihrem Schneeurlaub exklusive Traumferien zu machen. Dort, wo verschneite Berggipfel in den königsblauen Himmel ragen, der Pulverschnee durch die klare Bergluft wirbelt und gelebte Tradition der Moderne die Hand reicht. Willkommen im Winterwunderland. Willkommen im Wallis.
Sie möchten mehr wissen? Wir senden Ihnen gerne weitere Informationen zu oder organisieren für Sie ein Interview.
Mein erstes Wintersporterlebnis
Es ist nie zu spät. Ski- oder Snowboardfahren lernen können Sie selbstverständlich auch als erwachsene Person. Um den Einstieg oder Wiedereinstieg nach einer langen Pause zu erleichtern, stützen Sie sich am besten auf die Kompetenzen der Schweizer Schneesportschulen. Die ausgebildeten Schneesportlehrenden zeigen den Neulingen und Wiedereinsteigenden die Techniken und begleiten sie bei den ersten Abfahrten.

Zermatt stemmt ein echtes Mammutprojekt
Matterhorn Glacier Ride | Mit der Einweihung Ende September 2018 präsentierte die Zermatt Bergbahnen AG ihr neustes Bahnprojekt. Die neue 3S-Bahn vom Trockenen Steg bis Klein Matterhorn ist weltweit die höchste ihrer Art. Die moderne Anlage mit Kabinen im Pininfarina-Design gestaltet die Fahrt aufs Matterhorn glacier paradise deutlich schneller und komfortabler als bisher. Die neue 3S-Bahn von LEITNER ropeways ergänzt die bestehende Pendelbahn und erhöht die Beförderungskapazität zur höchsten Bergbahnstation Europas um 2000 Gäste pro Stunde. Zudem optimiert sie die Skigebietsverbindung zwischen der Schweiz und Italien.

Die neue Freerider-Generation hat Klasse
Porträt von Yann Rausis | Yann Rausis ist zwar erst 25 Jahre alt, aber in der Freeride-Welt bereits ein wohlbekannter Name. Nach seiner ersten Teilnahme an der Freeride World Tour 2017 erhielt er die Auszeichnung «Rookie of the Year». In der abgelaufenen Saison, seiner zweiten auf der Tour, erreichte er bereits den fünften Platz in der Gesamtwertung. Mit diesem guten Resultat sicherte sich Yann einen Platz für die Saison 2018/19. Das zeugt von seinen konstanten Leistungen auf hohem Niveau. Doch Yann übt sich in Bescheidenheit: «Diese Saison hatte ich die Gelegenheit, meine Wettkampfgrenzen auszuloten und Erfahrung zu sammeln. Für mich zählen weniger die Resultate, sondern eher die besonderen Erfahrungen.»

ProJacks – zurück zur Natur
Back to simple life | Zwei Männer, eine Leidenschaft. Die Faszination für das «Simple Life». Das einfache Leben also. Und dieses verwirklichen sie in ihrer Wahlheimat Wallis. Nicht nur für sich, sondern für alle, die sich danach sehnen. ProJacks – so nennen Reto Gilli und Daniel Wunderlin ihre Idee. Oder vielmehr ihr Abenteuer.
Mit ihren Blockhütten in Unterbäch und der Moosalp-Hütte ob Bürchen haben Reto Gilli und Daniel Wunderlin ein Angebot geschaffen, das Menschen entschleunigt. Handy-Diät statt WLAN. Symbolisch können die Gäste in den Hütten ihre Smartphones und Tablets in einer Box einschliessen. So erfahren sie, wie sich der Alltag ohne elektronische Geräte anfühlt. Einsam? Von wegen. Das Feuer brennt. In den Hütten, beim Grillplausch, aber auch für die Entspannung im Outdoor-Wellnessangebot mit Sauna oder Badebottich. Um Licht, Wasser, Kochen und Backen müssen sich die Mieter selber kümmern. Wer möchte, findet Tipps und Tricks in einem Nachschlagewerk. Lebensenergie, Ernährung, Unterkunft, Natur und Kreativität heissen die Kapitel. Durch die Entschleunigung entsteht Raum für Kreativität. Dadurch kommen Sie sich und der Natur Schritt für Schritt näher.

Geheimtipps
Zahlen zum Winter im Wallis
- 2000 Pistenkilometer
- 45 Viertausender
- 29 Skigebiete
- 1 Welterbestätte der UNESCO
- 8 Ferienorte mit Family Destination Label
- 6 Thermalbad-Destinationen
- 75 Gault&Millau-Restaurants