
Mai 2020
Escape To Valais!
Liebe Medienschaffende
Escape To Valais! In der aktuellen Zeit natürlich noch nicht physisch. Für Ihre nächste Reise ins Wallis braucht es weiterhin etwas Geduld. Aber virtuell haben Sie seit dem 1. Mai die Möglichkeit dazu. Wir laden Sie dazu ein, einen Besuch in einem authentischen Walliser Chalet zu machen. Dort angekommen versuchen Sie, mit dem Professor Matt Erhorn als Unterstützer an Ihrer Seite sowie Ihrem Scharfsinn und Wissen über den Kanton, verschiedene Rätsel zu lösen. Das Ziel ist Farinets Schatzkammer.
Wir möchten das Wallis auch auf anderen Wegen zu Ihnen nach Hause bringen. Wie wäre es zum Beispiel mit Rezeptideen? Oder mit spannender Lektüre? Lassen Sie sich überraschen und inspirieren. Zudem wagen wir einen Blick auf den Sommer und informieren Sie über die Neuigkeiten aus den Bereichen Velo und Bike. Ganz nach dem Motto «Dream now - travel later».
Sie möchten mehr über das Wallis wissen? Wir senden Ihnen gerne weitere Informationen zu oder organisieren Interviews für Sie.
Escape To Valais
Escape To Valais
Am 1. Mai haben wir das Online Escape Game «Escape To Valais» lanciert. Ein authentisches Walliser Chalet voller Rätsel wartet auf Ihren virtuellen Besuch. Lernen Sie Spannendes über das Wallis und finden Sie die Lösungen, um das Spiel mit einer möglichst guten Zeit zu beenden. Angekommen in Farinets Schatzkammer gibt es tolle Preise zu gewinnen. Los gehts – viel Glück!

Das Wallis daheim erleben
Das Wallis daheim erleben
Nebst dem Escape Game gibt es noch weitere Möglichkeiten, das Wallis von zu Hause zu erleben. Lesen Sie zum Beispiel einige der Walliser Geschichten und Porträts. Dazu können Sie Walliser Musik hören. Und wenn Sie nach der Lektüre Hunger verspüren, finden Sie in den Rezepten Inspiration für ein leckeres Gericht. Tipp: Spargeln haben aktuell Saison.

Auf den Spuren der Weltmeisterschaften
Auf den Spuren der Weltmeisterschaften
Und nun wagen wir einen Ausblick auf den Sommer, in der Hoffnung, Sie in der wärmsten Jahreszeit im Wallis begrüssen zu können.
Die UCI-Strassen-Weltmeisterschaften sind vom 20. bis 27. September 2020 in Aigle und Martigny geplant. Die einzelnen Strecken führen zwischen den beiden Städten quer durch das Rhonetal. Feuern Sie die Fahrer bei den Rennen an, die mit der siebenfachen Bergfahrt zur Petite Forclaz enden, einer vier Kilometer langen Strecke mit 400 Höhenmetern.
Mit dem neuen buchbaren Angebot «Auf den Spuren der Weltmeisterschaften» durchqueren Sie die Weinberge des Rhonetals, erklimmen mythische Alpenpässe und entdecken grandiose Landschaften. Sie übernachten in einem Hotel in der Region Martigny und fahren auf den Strecken der UCI-Strassen-Weltmeisterschaften 2020 und den schönsten Walliser Routen.
In Zusammenarbeit mit dem Kanton Waadt organisieren wir vom 26. bis 30. August 2020 eine Medienreise zur Entdeckung des buchbaren Angebots und der Strecken der UCI-Strassen-Weltmeisterschaften. Ein Highlight ist der Anstieg zum Sanetschpass, einem der schönsten Pässe der Alpen und erst noch ein Geheimtipp. Interessierte Velofahrer finden das detaillierte Programm der Medienreise unter dem Link rechts. Bitte melden Sie sich bis am 31. Juli bei uns, wenn Sie an der Reise teilnehmen möchten.
Die Durchführung hängt von den Ende August geltenden Vorschriften betreffend Covid-19 ab.

Neue Bike-Angebote
Nebst dem obenstehenden Velo-Angebot gibt es auch zwei neue Bike-Angebote.
Valais Bike
Ab dem Thermalkurort Leukerbad entdecken Sie auf der neuen Route von Valais Bike die schönsten Singletrails des Oberwallis. Drei Tage Mountainbiken mit wechselnden Unterkünften: Freuen Sie sich auf intensive Momente in grandiosen Landschaften. Eintritt in die Thermalbäder, täglicher Gepäcktransport und freie Fahrt mit den Bergbahnen sorgen für einen unvergesslichen Aufenthalt.
Best of Valais with a guide
Erkunden Sie das Beste im Wallis an der Seite eines lokalen Mountainbike Guides und erleben Sie einen unvergesslichen Tag. Anfänger oder Fortgeschrittene, Enduro- oder E-Bike, Gourmetpausen oder ein Trail nach dem anderen – alle Kombinationen sind möglich. Reservieren Sie zwei Übernachtungen nach Wahl in einem der 17 Walliser Ferienorte und folgen Sie dem Guide.

Haute Routen mit dem E-Bike
Nehmen Sie an einem der E-Bike-Erlebnisse des Unternehmens E-Alps teil und lassen Sie sich dabei vom einmaligen Charme der Schweizer Alpen verzaubern. Ob auf der mythischen Haute Route von Chamonix nach Zermatt, der kleinen Haute Route von Hérémence nach Zermatt, der Family & Friends Haute Route oder der Gletscher Haute Route von Crans-Montana zum Aletschgletscher: die zertifizierten Guides bringen Sie in ein prächtiges alpines Dekor. Sie fahren während mehrerer Tage mit der Familie oder mit Freunden in Gesellschaft von zahlreichen Viertausendern auf den besten Singletrails. Dabei übernachten Sie in typischen Bergunterkünften und auf 2000 Metern erwartet Sie nach der Anstrengung sogar ein Jacuzzi.

Wussten Sie das?
Unsere Tipps
Porträts
Entdecken Sie zwei Walliser Radrennfahrer, welche in ihrem Kanton ein ideales Trainingsterrain vorfinden.
Simon Pellaud
Geburtsdatum: 6. November 1992
Herkunft: Chemin (VS)
Tätigkeit: Radrennfahrer
Erfolge: Nachwuchs-Schweizermeister 2013
Gewinner der 9. Etappe der Tour of Hainan (China) 2018 mit der Nationalmannschaft
Gewinner Bergwertung und Preis für Kampfgeist bei der Tour de Romandie 2019
Simon Ruff
Geburtsdatum: 19. Mai 1983
Herkunft: Törbel (VS)
Tätigkeit: Ultracycling-Fahrer
Erfolge: Weltmeister im Ultracycling 2011 und 2018
Ultracycling ist Langstreckenradrennfahren über eine Länge von mehr als 300 km. Simon Ruffs längste Rennstrecke war 2200 km lang.
Das Wallis in Zahlen
• 300 Sonnentage pro Jahr
• 45 Viertausender
• 8 AOP/IGP-Produkte
• 15% der Schweizer Spargelproduktion
• 1928 Tonnen Raclette AOP im Jahr 2019
• Mehr als 50 Rebsorten
• 2000 km Velo-Routen
• 1500 km Mountainbike-Routen