Entdecken Sie das Wallis – zu Fuss, per Velo oder mit dem Mountainbike.

Liebe Medienschaffende

Im Wallis herrschten bereits Ende Mai sommerliche Temperaturen – ideal, um wieder mehr Zeit in der Natur zu verbringen. Aufgrund der besonderen Topografie finden Sie hierzulande abwechslungsreiche Landschaften, die zum Träumen einladen. Nutzen Sie diesen Sommer, um unsere zahlreichen Wege und Wanderrouten zu Fuss, per Velo oder mit dem Mountainbike zu entdecken und unsere unvergleichlichen Alpenpanoramen zu bewundern. Weiter möchten wir Ihnen Jess Kroon und Urs Anthamatten vorstellen, zwei Persönlichkeiten, die regelmässig in den Walliser Bergen unterwegs sind.

Möchten Sie mehr über das Wallis erfahren? Wir stellen Ihnen gerne weitere Informationen zur Verfügung oder vereinbaren einen Interviewtermin für Sie. 

Entdecken Sie die Walliser Wanderwege zu Fuss.

Entdecken Sie die Walliser Wanderwege zu Fuss.

Mit 45 Viertausendern ist das Wallis ein Mekka für Wanderbegeisterte. Machen Sie Ihre Wanderschuhe und einen Rucksack mit köstlichen Walliser Regionalprodukten bereit – es erwarten Sie nicht weniger als 8000 Kilometer markierte Wanderwege. Mehr als genug, um nicht nur einmal ins Wallis zu reisen und die schönsten Panoramen von den Berggipfeln aus zu bewundern.

Wanderung bis zur Berghütte Tracuit,  Zinal, Val d'Anniviers, Wallis, Schweiz

Erleben Sie das Wallis mit dem Velo.

Erleben Sie das Wallis mit dem Velo.

Ob bei einem Ausflug mit der Familie entlang der Rhone-Route oder auf einer herausfordernden Tour zu einem der 20 Walliser Alpenpässe, die per Velo erreichbar sind: Mit dem 2000 Kilometer langen Veloroutennetz des Kantons gelangen Sie in jeden Winkel des Wallis. Hier finden Sie alle unsere Tipps für eine unvergessliche Fahrt in unserer schönen Region.

Strassenvelo am Grimselpass, Sommer im Wallis, Schweiz

Erkunden Sie die Walliser Berge per Mountainbike.

Erkunden Sie die Walliser Berge per Mountainbike.

Sie träumen von anspruchsvollen Bergtouren und rasanten Abfahrten? Das Wallis hält auch rund 2000 Kilometer Bikerouten für Sie bereit. Mehr als genug für spannende Momente, die Sie niemals vergessen werden. Mit der neuen regionalen Route Valais Alpine Bike können Sie ab sofort verschiedene Regionen des Wallis mit dem Mountainbike erkunden. Neben diesen zahlreichen Routen wartet das Wallis auch mit immer mehr Bikeparks, Flowtrails und Pumptracks auf. Ebenso kommen E-Bike-Fans auf Ihre Kosten, denn im gesamten Kanton stehen unzählige Ladestationen zur Verfügung. Ausserdem gibt es im Wallis 70 Hotels mit dem Label Bikehotel, speziell für Veloferien. Sie müssen sich nur noch entscheiden, mit welcher Route Sie beginnen möchten.

Mountainbike im Sommer, Leukerbad, Wallis, Schweiz

Geniessen Sie das Wallis diesen Sommer auf unseren Medienreisen.

Geniessen Sie das Wallis diesen Sommer auf unseren Medienreisen.

Um Ihnen das Wallis in all seinen Facetten nahezubringen, organisieren wir im Sommer Medienreisen zu verschiedenen Themen: «Alle aufs Rad!», «100 % Woman», «Spass mit Rücksicht auf die Natur», «Kulturstädte des Wallis» oder «Wallis – unerschöpfliche Quelle der Abenteuer» – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Reservieren Sie gleich eine Reise, die Sie zum Träumen bringt.

Disteln im Sommer auf der fierschealp, Sommer im Wallis, Schweiz

Wussten Sie das?

Wertvolle Tipps

  • Tipp 1

    Einfacher Velotransport mit Resabike.

    Sie wollen mit dem öffentlichen Verkehr zum Ausgangspunkt Ihrer Velotour gelangen, sind sich aber nicht sicher, ob auch Kapazität für Ihr Velo, Mountainbike oder E-Bike vorhanden ist? Über die Plattform Resabike können Sie direkt einen Platz für Ihr Velo/Bike reservieren. So können Sie entspannt reisen.

    Reservieren Sie Ihr Billett
  • Tipp 2

    Probieren Sie bei einer Pause einen Walliser Spritz.

    Die Destillerie Morand in Martigny hat den berühmten italienischen Cocktail neu interpretiert: Sie mischt ihren Likör «Abricot sur Fruit» und einen Schaumwein zu einem echten Walliser Spritz. Geniessen Sie dieses erfrischende Getränk diesen Sommer bei einer Pause auf einer Terrasse in unserer Region, bevor Sie die nächste Etappe Ihrer Tour in Angriff nehmen.

    Probieren Sie das Rezept aus
  • Tipp 3

    Ein Tag im Wallis reicht selten aus.

    Damit Sie die atemberaubende Walliser Bergwelt in vollen Zügen geniessen können, empfehlen wir, länger als einen Tag in unserer Region zu bleiben. Entdecken Sie unsere mehrtägigen Routen mit den schönsten Panoramen des Wallis.

    Lassen Sie sich inspirieren

Porträts

Wir möchten Ihnen zwei Persönlichkeiten vorstellen, die regelmässig in den Walliser Bergen unterwegs sind.

Jess Kroon

Vorname: Jess
Name: Kroon
Herkunft: Niederlande
Beruf: Guide im Team MTB Verbier und Betreiberin des Bike Chalets

Besonderheit: Das Wallis ist ihre Wahlheimat: Die niederländische Mountainbikerin Jess Kroon kam zum Skifahren ins Wallis und ist gleich geblieben. Unter dem Schnee entdeckte sie ein Paradies für Biker. Heute hat sie ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Ihr Erfolgsrezept: «Mit einem Lächeln auf den Lippen vertreibst du die Angst vor der Herausforderung.»

Weitere Informationen

Urs Anthamatten

Vorname: Urs
Name: Anthamatten
Beruf: Direktor des Berghotels Almagelleralp in Saas-Almagell

Besonderheit: Seine liebste Tageszeit ist der frühe Morgen, wenn die ersten Sonnenstrahlen über die Berge blinzeln und die mächtigen Flanken der Mischabelgruppe in ein rotes Licht tauchen. Ein magischer Moment. Wer ihn einmal erlebt hat, wird ihn niemals vergessen.

Weitere Informationen
 

Das Wallis in Zahlen

300 Sonnentage im Jahr
45 Viertausender
8000 Kilometer Wanderwege
40’000 Hektaren Naturpark
100 Suonen in Betrieb
Rund 5000 Hektaren Rebfläche
55 Rebsorten
3000 Kilometer Trockensteinmauern
15 Prozent der Schweizer Spargeln kommen aus dem Wallis