
Februar 2022
Die Walliser Natur bietet einen idyllischen Rahmen, um Energie zu tanken.
Liebe Medienschaffende
Zwischen Arbeit, Zeitgeschehen und Sozialleben ist es wichtig, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und zu entspannen. Nutzen Sie die Idylle in den Walliser Bergen, um zur Ruhe zu kommen und sich zu erholen. Entdecken Sie Cocooning-Hotels im Wallis, Skigebiete fernab der Massen oder atemberaubende Skitouren. Lernen Sie ausserdem Kilian Volken sowie Florent Massy und seinen Hund Reck kennen. Sie werden in Ihnen den Wunsch wecken, die Walliser Wanderwege gleich selbst zu erkunden.
Möchten Sie mehr über das Wallis erfahren? Wir stellen Ihnen gerne weitere Informationen zur Verfügung oder vereinbaren einen Interviewtermin für Sie.
Finden Sie Ihre Wellnessoase inmitten der Walliser Alpen.
Finden Sie Ihre Wellnessoase inmitten der Walliser Alpen.
Das Wallis geniesst den Ruf als idealer Ski- und Wanderort. Es eignet sich aber auch perfekt, um sich neu zu fokussieren. Sich etwas gönnen und sich umsorgen lassen. Das sind die Prioritäten während Ihres Aufenthalts in Cocooning-Einrichtungen. Lassen Sie den Alltagsstress hinter sich und entspannen Sie sich in einer bezaubernden Atmosphäre. Ruhe und Ausgleich lauten die Schlüsselwörter dieser regenerierenden Ferien.

Erkunden Sie kleine Skigebiete, die Sie lieben werden.
Erkunden Sie kleine Skigebiete, die Sie lieben werden.
Das Wallis verfügt über 45 Skigebiete. Darunter gibt es kleine Bijous mit unbestrittenen Vorzügen. In diesen nicht überlaufenen Stationen geniessen Sie das Privileg, die Pisten fast für sich alleine zu haben. Weniger Wartezeiten an den Skiliften, dafür umso mehr Zeit fürs Skifahren – genau das erwartet Sie in diesen schmucken Ferienorten. Das ist die Gelegenheit, um sich Zeit für sich selbst zu nehmen. Abseits der Hektik und des Alltagsstresses.

Bewundern Sie während einer Skitour den Charme der Walliser Natur.
Bewundern Sie während einer Skitour den Charme der Walliser Natur.
Haben Sie Lust, verschiedene Routen im Wallis zu erkunden, um die Schönheit und Ruhe der Natur zu geniessen? Tourenskifahren ist der Geheimtipp, um abgeschieden von Rummel und Bergbahnen Energie zu tanken. Neulinge können sich in einem der zahlreichen Skitourenparks des Wallis an diese Sportart herantasten. Geübte wiederum haben die Möglichkeit, Guides zu den schönsten Panoramen der Region zu folgen. Vom 25. April bis am 1. Mai findet im Wallis sogar wieder das grösste und härteste Skitourenrennen der Welt statt – die legendäre Patrouille des Glaciers. Nehmen Sie sich also Zeit, diese Sportart auszuprobieren und halten Sie auf den schönsten verschneiten Gipfeln einen Moment inne.

Wussten Sie das?
Wertvolle Tipps.
Porträts.
Lernen Sie zwei leidenschaftliche Walliser Persönlichkeiten kennen und lassen Sie sich dazu verleiten, die einzigartigen Panoramablicke im Wallis selbst zu erkunden.
Kilian Volken
Geburtsdatum: 1951
Herkunft: Fiesch
Beruf:Bergführer und Skilehrer
Besonderheit: Kilian Volken führt seit etwa zehn Jahren Kinder auf den Grossen Aletschgletscher. Mit seinen unglaublichen zehn Milliarden Tonnen Eis und einer Länge von 20 Kilometern ist «Gletschi» der grösste Gletscher der Alpen.
Florent Massy und Reck
Herkunft: Val d’Anniviers
Beruf: Patrouilleur
Besonderheit: Der Golden Retriever von Florent hat eine Ausbildung zum Lawinenhund absolviert.
Weitere Informationen
Das Wallis in Zahlen
300 Sonnentage pro Jahr
45 Viertausender
445 Bergbahnanlagen
45 Skigebiete
403 Kilometer homologierte Winterwanderwege
117 Berghütten
323 Kilometer homologierte Schneeschuhtrails
71 Kilometer homologierte Langlaufloipen
8 Ferienorte mit dem Label «Family Destination» des Schweizer Tourismusverbands
6 Thermalbäder