
Rezept
Gratin «Gratinée Chamosarde» mit Spargeln

Zubereitung
- Ofen auf 190 °C vorheizen.
- Zwiebeln und Lauch klein schneiden, Karrotten schälen und in Scheiben schneiden.
- Zwiebeln, Karrotten und Lauch mit der Butter in einer Pfanne 5 bis 7 Minuten andünsten.
- Die Spargeln schälen und in 4 cm lange Stücke schneiden.
- Die Spargelspitzen 2 Minuten in kochendem Wasser garen und beiseitestellen.
- Die Spargelstücke zum übrigen Gemüse geben, salzen und pfeffern, dann mit Johannisberg ablöschen und 2 bis 3 Minuten einkochen lassen. Beiseitestellen.
- Die Kartoffeln schälen und in 2 cm dicke Scheiben schneiden.
- Die Rosmarinblätter von den Zweigen lösen und fein hacken.
- Milch und Rahm in einer hohen Pfanne 1 bis 2 Minuten erhitzen, mit Salz und Pfeffer würzen. Den gehackten Rosmarin und die Kartoffelscheiben dazugeben und bei schwacher Hitze 20 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren, damit nichts am Boden anbrennt.
- Das Gemüse hinzufügen und alles in eine Gratinform geben. Die Tomatenscheiben, den Käse und die Spargelspitzen darauf verteilen.
- Den Gratin im Ofen 20 Minuten bei 190 °C backen.
Rezept von: François Bernard et Jean-Blaise Gollut, Maison des Résistants, Chamoson
