
Rezept
In Nussöl aus Champlan gebratene Williamsbirne im Walliser Trockenspeckmantel IGP mit Ziegenkäse aus Entremont

Zubereitung
- Die Williamsbirnen vierteln.
- Die Birnenschnitze in eine Scheibe Trockenspeck wickeln.
- Einen Tomme in kleine Würfel, den andere in acht Stücke schneiden.
- Die eingewickelten Birnenschnitze auf beiden Seiten in Nussöl braten (Kochzeit je nach Reife der Birnen) und warm halten.
- Den Bratensaft der Birnen in der Pfanne lassen und mit Fendant ablöschen.
- Käsewürfel und Rahm zugeben und mit dem Schneebesen rühren, bis eine gleichmässige Masse entsteht.
- Mit Petersilie bestreuen, mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen und abschmecken.
- Salat auf vier Teller verteilen. Die gebratenen Williamsbirnen mit den Käsestücken auf den Salat legen.
- Mit Haselnusssplittern garnieren. Warme Sauce darüber giessen.
Rezept von: Loris Lathion | Quelle: Hotel-Restaurant Mont-Rouge in Nendaz

Zubereitung
- Die Williamsbirnen vierteln.
- Die Birnenschnitze in eine Scheibe Trockenspeck wickeln.
- Einen Tomme in kleine Würfel, den andere in acht Stücke schneiden.
- Die eingewickelten Birnenschnitze auf beiden Seiten in Nussöl braten (Kochzeit je nach Reife der Birnen) und warm halten.
- Den Bratensaft der Birnen in der Pfanne lassen und mit Fendant ablöschen.
- Käsewürfel und Rahm zugeben und mit dem Schneebesen rühren, bis eine gleichmässige Masse entsteht.
- Mit Petersilie bestreuen, mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen und abschmecken.
- Salat auf vier Teller verteilen. Die gebratenen Williamsbirnen mit den Käsestücken auf den Salat legen.
- Mit Haselnusssplittern garnieren. Warme Sauce darüber giessen.
" "