
Rezept
Chräpflini, Traditionelles Gommer Süssgebäck mit Dörraprikosen und Baumnüssen

Zubereitung
Rezept für ca. 45 Stück.
- Mehl und Butter krümelig reiben.
- Kalte Butterstückchen, Weisswein, Abricotine, Rahm, Eier und Salz verrühren, zum Mehl geben und zu einem Teig zusammenfügen. Nicht kneten, damit der Teig nicht zäh wird.
- Im Kühlschrank eine Stunde zugedeckt ruhen lassen.
- Für die Füllung Roggenbrotwürfelchen, Rotwein, flüssige Butter, Dörraprikosenwürfelchen, gehackte Nüsse, Zitronenschale und -saft sowie das Salz mischen.
- Teig 2 mm dünn ausrollen, Rondellen von 7 cm Durchmesser ausstechen.
- 1 Teelöffel Füllung in die Mitte geben, Rand mit Wasser befeuchten und die Rondellen zusammenklappen. Rand mit Gabel andrücken und die Chräpflini einige Male einstechen.
- Chräpflini in Portionen im 180 Grad heissen Öl ca. 4 Minuten frittieren.
- Mit einem Schaumlöffel herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Mit Puderzucker bestäuben.
Rezept von: Irma Dütsch, Saas-Fee
