Bei diesen Walliser Unternehmen machen Sie Karriere

Im Wallis werden die Nähe zur Natur und zu Freizeiteinrichtungen sowie das ruhige und süsse Leben sowohl von Gästen als auch von der Lokalbevölkerung geschätzt. Im Rhonetal befinden sich zahlreiche Unternehmen und Start-ups, die ihren Angestellten einen auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Arbeitsplatz und eine höhere Lebensqualität als in städtischen Ballungszentren bieten. Entdecken Sie nachfolgend eine Auswahl an Walliser Arbeitgebenden, die äusserst interessante Anstellungsbedingungen und Karriereaussichten versprechen.

Gesundheit

Das Wallis ist im Bereich Lifescience der zweitaktivste Kanton der Schweiz. Mit einer langen industriellen Geschichte, welche Biotechnologie, Chemie und die Inwertsetzung der medizinischen Alpenpflanzen umfasst, beherbergt der Kanton fünf Produktionsstätten der grössten Schweizer Pharmakonzerne.

Darunter befindet sich die Lonza in Visp, ein in der Chemie- und Pharmaindustrie international tätiges Unternehmen. Mit 3400 Mitarbeitern zählt sie zu den grössten Arbeitgebenden im Wallis. Die Lonza ist immer auf der Suche nach hochqualifiziertem Personal (Biologen, Chemikern und Ingenieuren). Kürzlich hat sie in ein innovatives und weltweit einzigartiges Projekt namens IBEX investiert. Zudem zeichnet sie sich mit der Produktion eines Corona-Impfstoffs aus. Als Arbeitgeberin hat sie zahlreiche berufliche und personelle Weiterbildungsprogramme für die Mitarbeitenden geschafft.

Eine Anlage mit einigen Maschinen in der Lonza, Wallis, Schweiz

Mit 5400 Beschäftigten ist das Spital Wallis ein weiterer wichtiger Arbeitgeber im Gesundheitsbereich. Die zwei wichtigsten Standorte in Brig und Sitten bieten Stellen im Gebiet der allgemeinen und der spezialisierten Medizin, aber auch in den Bereichen der Administration, der Hotellerie, der technischen Dienstleistungen und der Logistik. Die Angestellten können von Weiterbildungen in Simulations- und Trainingszentren profitieren.

Mit 5400 Beschäftigten ist das Spital Wallis ein weiterer wichtiger Arbeitgeber im Gesundheitsbereich, Wallis, Schweiz

Tourismus und Transport

Hotellerie, Gastronomie, Bewirtung, Freizeitaktivitäten, Bergbahnen und Transport: Der Tourismus repräsentiert etwa achtzehn Prozent der Stellen im Wallis.

Unter den zahlreichen Unternehmen dieses Sektors trägt auch die BVZ Holding am Postkarten-Image des Kantons bei. Ihre touristischen Züge – die Matterhorn Gotthard Bahn, die Gornergrat Bahn und der Glacier Express – durchfahren spektakuläre Walliser Landschaften. Das Unternehmen wurde von der Handelszeitung und Le Temps zu einem der zehn besten Arbeitgebenden der Schweiz gekürt. Berufstätige im Bahnsektor erwarten hier interessante Karriereaussichten.

Unter den zahlreichen Unternehmen dieses Sektors trägt auch die BVZ Holding am Postkarten-Image des Kantons bei, Wallis, Schweiz

Die Air-Glaciers und die Air Zermatt sind ebenfalls Unternehmen, die gross träumen lassen. Die beiden Fluggesellschaften sind seit fünfzig Jahren im Lufttransport tätig und beschäftigen Piloten, Sanitäter, Flughelfer, Techniker, Mechaniker und administratives Personal. Ihr Tätigkeitsbereich reicht von touristischen Rundflügen bis hin zum Materialtransport und beinhaltet diverse Missionen – darunter die Bergrettung. So schaffen sie einen einzigartigen Rahmen und spannende Möglichkeiten für leidenschaftliche Berufe.

Die Air-Glaciers und die Air Zermatt sind ebenfalls Unternehmen, die gross träumen lassen, Wallis, Schweiz

Innovation, Forschung und Entwicklung

Als echtes Innovations- und Technikzentrum verleiht das Wallis Spitzenbereichen eine kreative Kraft und fördert mit seinen Forschungsinstituten, Hochschulen und seinem Innovationspark zahlreiche neuartige Projekte.

Das Forschungsinstitut Idiap in Martigny hat sich auf Forschung und Entwicklung in den Bereichen Mensch-Maschine-Interaktion und Multimedia-Datenverarbeitung spezialisiert. Rund hundert Forschende, Doktoranden und Postdoktoranden arbeiten hier an Konzepten für die Verarbeitung von Audio- und Videosignalen, das maschinelle Lernen oder die künstliche Intelligenz.

Innovation, Forschung und Entwicklung, Idiap Research Institute, Wallis, Schweiz

In Sion schafft der Campus Energypolis Valais/Wallis ein Ökosystem der Innovation in den Gebieten Energie, Umwelt und Gesundheit. Dieses setzt sich zusammen aus 12 Labors, 226 Forschenden und 92 Doktoranden aus 43 Ländern. Die Wissenschaftler arbeiten an Projekten internationaler Reichweite, die zur Welt von morgen beitragen.

Chemikantin in der Industrie EPFL Energypolis, Wallis, Schweiz

Start-ups

Das Wallis ist reich an vielfältigen Start-ups, die innovative Projekte entwickeln. Von Kaffeeautomaten über Biometrie bis hin zur Bergrettung – ihre Angestellten arbeiten an zukunftsorientierten Fortschritten in allen möglichen Tätigkeitsbereichen.

Unter diesen Start-ups arbeiten einige an einer nachhaltigeren Entwicklung für das Wallis von morgen. So hat RedElec eine Lösung geschaffen, um einen umweltfreundlicheren Farbstoff für die Denim-Industrie herzustellen. Um die Luftfahrt umweltschonender zu machen, hat die H55 AG ein elektrisch angetriebenes Flugzeug entwickelt, das mit einem innovativen Batteriemanagementsystem ohne CO2-Emissionen fliegt. Aqua 4D hat eine revolutionäre Technik entdeckt, die mit elektromagnetischen Signalen die Versalzung von landwirtschaftlichen Böden verhindert.

Flugzeug, Wallis, Schweiz

Andere nutzen neue Technologien, um den Alltag zu vereinfachen. KeyLemon ist ein junges Unternehmen, das sich auf die 3D-Gesichtserkennung für Smartphones spezialisiert hat und arbeitet unter anderem mit Apple zusammen. Nivitec entwickelt autonome Drohnen zur Ortung von Lawinenopfern. Eversys produziert vernetzte Kaffeemaschinen mit Barista-Qualität dank der Einfachheit eines automatischen Antriebs.

Ein Lager mit einem Mitarbeiter, Wallis, Schweiz

Mechanik und Präzisionstechnik

Qualität und Präzision sind zwei Schweizer Werte, welche die mechanischen Werkstätte im Wallis perfekt verkörpern. Sie fertigen Bauteile mit einer Präzision im Mikrometerbereich ebenso wie tonnenschwere Maschinen für Endverbraucher und namhafte Kunden.

In St. Niklaus im Mattertal stellt die zur Bosch-Gruppe gehörenden Scintilla AG Elektrogerätezubehör her, die von Heim-, Handwerkern und Mechanikern aus aller Welt verwendet werden. 2800 Berufstätige arbeiten im Wallis für diese Gruppe, davon 680 in St. Niklaus. Das Unternehmen hat vor kurzem 32 Millionen Franken in die Erweiterung des Standorts Oberwallis investiert. Mitarbeitende profitieren hier von Yoga-, Sport- und Meditationsprogrammen.

Industrie Swisstech, Wallis, Schweiz

Das in der ungewöhnlichen Welt der Achterbahnhersteller bekannte Unternehmen Bolliger & Mabillard aus Monthey entwarf die berühmte Bahn «Silver Star» im Europa-Park, aber auch zahlreiche weitere Attraktionen für die  grössten Freizeitanlagen der Welt.

Das in der ungewöhnlichen Welt der Achterbahnhersteller bekannte Unternehmen Bolliger & Mabillard aus Monthey entwarf die berühmte Bahn «Silver Star» im Europa-Park, aber auch zahlreiche weitere Attraktionen für die  grössten Freizeitanlagen der Welt, Wallis, Schweiz