
Programm
Am Freitag, 26. Juli 2019, wird das Wallis die Stadt Vevey beleben. Für die Gestaltung dieses Tages wandte sich der Kanton an den Walliser Regisseur Stefan Hort. Unter seiner Leitung wird das Wallis ein abwechslungsreiches Programm präsentieren, das moderne Kunst und lebendige Traditionen verbindet. So werden etwa Fahnenschwinger auf Stelzen am Umzug teilnehmen, an welchem mehr als 350 Teilnehmer die Farben des Kantons vertreten werden.
Im Rahmen des Animationsprogramms werden in den Strassen von Vevey mehrere Seilbahngondeln aus verschiedenen Walliser Ferienorten aufgestellt. In diesen können Besucher Musikdarbietungen, Konzerte, Shows und Vorstellungen bei Wein aus unserer Region geniessen. Dieses Konzept fördert das gesellige Beisammensein sowie die Begegnung zwischen Festbesuchern und Walliser Künstlern an gemütlichen Orten.
Auf der Scène du Rivage wartet zudem ein vielseitiges Programm mit Rock von The Last Moan, Electro Swing von Klischée, Jazz mit Erika Stucky und dem Pianisten Alain Roche. Im Doret-Garten, wo sich das Kinderland befindet, entsteht eine originalgetreue Suone, die von der Veveyse gespiesen wird. Sie ermöglicht es den Kleinen, dieses traditionelle Walliser Kulturgut kennenzulernen. Und natürlich können die Besucher den ganzen Tag über regionale Produkte aus dem Wallis geniessen: Raclette, Aprikosen, Fruchtsaft, Sirup und Walliser Weine.