
Weg des 200-Jahr-Jubiläums
Herzlich willkommen auf dem Weg des 200-Jahr-Jubiläums!
2015 feierte der Kanton Wallis das 200-jährige Jubiläum seines Beitritts zur Schweizerischen Eidgenossenschaft. Zu diesem Anlass wurde unter der Bevölkerung ein Projektwettbewerb lanciert und «Sternprojekte», die speziell für dieses Jubiläum geschaffen wurden, sowie Projekte mit dem Label 2015, d.h. bestehende Veranstaltungen mit einer Besonderheit für das 200-Jahr-Jubiläum, ausgewählt. Ausserordentliche Veranstaltungen ergänzten das reichhaltige Programm. Den Höhepunkt des 200-Jahr-Jubiläums bildeten die offiziellen Feierlichkeiten vom 7. und 8. August 2015 in Sitten.
Die Lärche als dominanter Bestandteil der Walliser Wälder wurde wegen ihrer einzigartigen Verbindung zu unserem Kanton als Symbol für die Kommunikationskampagne des 200-Jahr-Jubiläums ausgewählt. Unter dem Gesichtspunkt des Gedenkens stellte sich der Kanton Wallis einen 200-Jahr-Jubiläums-Wald mit Lärchen vor. Wegen seiner Besonderheit wurde der «Col du Lein» ausgewählt. Es handelt sich um eine der grössten bewaldeten Weiden Europas mit Lärchen als charakteristischer Baumart, die auch das Wallis einzigartig macht. Die Realisierung dieses Waldes ist zudem Teil der vom Kanton Wallis eingeführten Massnahmen zur Pflege bewaldeter Weiden.
Erleben Sie das Jahr des 200-jährigen Beitritts des Wallis zur Schweizerischen Eidgenossenschaft auf dem Weg entlang der 34 Projekte, die dieses Jahr unvergesslich machten, und versuchen Sie, dabei alle Fragen zu beantworten.