

Doch bei allem Stolz – Dédé weiss auch, dass er in seinem Leben viel Glück hatte. Umso mehr geniesst er das Hier und Jetzt.
Auch mit 62 Jahren lässt Dédé seiner Freude freien Lauf, wenn er sich auf die Abfahrt begibt. Der Pulverschnee stiebt, ein Jauchzer der puren Glückseeligkeit und Lust widerhallt von den Felswänden.
Passend zu seiner Lebenslust kann es schon mal vorkommen, dass nach einer frühzeitig beendeten Skitour bereits um 11 Uhr ein Apéro auf dem Tisch steht. Eine etwas gar unchristliche Zeit? «Da muss ich mir keine Sorgen mehr machen», lacht Dédé. Als junger Bursche hatte er vom Vater – ebenfalls Bergführer – den Auftrag erhalten, einen belgischen Bischof auf den 3790 Meter hohen Pigne d’Arolla zu führen.
«Der Bischof war über 60 und schlecht zu Fuss. Wir kamen viel zu langsam voran», erinnert sich Dédé. Er habe hoffentlich einen guten Draht nach oben, erkundigte er sich beim Bischof. «Dazu brauche ich einen Mittelsmann», habe der Geistliche erwidert. «Und der bist jetzt du. Wenn du mich hier heil hoch- und wieder hinunterbringst, dann hast du einen Platz im Paradies auf sicher und musst fortan weder zur Beichte noch in die Messe, so wahr mir Gott helfe», habe ihm der Bischof versichert. «Santé!»
1973: Diplom Bergführer-Anwärter.
1975: Diplom Skilehrer.
1978: Diplom Bergführer.
1985: Sicherheitschef Seilbahnen Schweiz.
1998: Eröffnung Off-Piste- und Freerideschule in Val Thorens (F).
2009: Eröffnung Freeride- & Skitourenfirma Freeride Experience.
1974: Couloirs des Tsa, Nordwand Petit Mont Collon und Nordwand Pigne d’Arolla – Erstbefahrung auf Skiern.
1985: Dent Blanche Südwestflanke – Erstbefahrung auf Skiern.
1987: Mont Blanc de Cheilon Nordwand – Erstbefahrung auf Skiern.
1989: Matterhorn Nordwand – erste und bis heute einzige Befahrung auf Skiern.