Höhen-Panoramaweg Hockenhorn
Lötschental
-5/6°
GeöffnetDer Höhen-Panoramaweg führt von der Bergstation Hockenhorngrat um das Hockenhorn zu einem fantastischen Aussichtspunkt. Von der Aussichtsplattform geniessen Sie den Blick auf 40 Viertausender.
Schwierigkeit
LeichtLänge
0.86 kmDauer
15 mBeschreibung
Der Höhen-Panoramaweg auf der Lauchernalp ist mit 3100 Metern über Meer der höchste Winterwanderweg Europas. Die gut präparierte Strecke führt Sie von der Bergstation der Gletscherbahn auf dem Hockenhorngrat unterhalb des Hockenhorns zu einem einmaligen Aussichtspunkt, der den Blick auf 40 Viertausender freigibt.
Die Strecke ist mehrheitlich flach und einfach zu begehen.
Wegbeschreibung
Bei der Bergstation der Gondelbahn folgen Sie der Markierung Richtung Westen. Nach rund 900 Metern erreichen Sie den Aussichtspunkt mit der Aussichtsplattform. Von hier aus kehren Sie auf dem gleichen Weg zurück zur Bergstation auf dem Hockenhorngrat.
Startort
Bergstation Hockenhorngrat (3085 m) (3085m)
Zielort
Bergstation Hockenhorngrat (3085 m) (3085m)
Tipp des Autors
Da das Panorama einzigartig ist, empfiehlt es sich, diese Wanderung an einem sonnigen Tag zu planen.
Technische Informationen
Höhenlage
3112m
3082m
Anstieg
+32m
Abstieg
-32m
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Beste Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tags
Öffentliche Verkehrsmittel
Fahren Sie auf der Rhonetallinie nach Gampel-Steg oder mit der BLS nach Goppenstein. Ab Gampel/Steg bzw. Goppenstein bringt Sie das PostAuto stündlich nach Wiler. PostAutohaltestelle «Wiler, Seilbahn». Mit der Luftseilbahn fahren Sie hoch bis zur Lauchernalp und dann weiter mit der 6er-und anscnliessend mit der 3er-Sesselbahn zur Bergstation Gandegg und zuletzt mit der Gletscherbahn bis zum Hockenhorngrat.
Anfahrt
Das Lötschental erreichen Sie über die Autobahn A9 bis Gampel-Steg. Danach auf der A6 weiter bis Goppenstein und anschliessend nach Wiler. Ebenfalls erreichen Sie Goppenstein über den Autoverlad Lötschberg ab Kandersteg (A6).
Ab Wiler fahren Sie mit der Luftseilbahn hoch bis zur Lauchernalp und dann weiter mit der 6er-und anscnliessend mit der 3er-Sesselbahn zur Bergstation Gandegg und zuletzt mit der Gletscherbahn bis zum Hockenhorngrat.
Parken
Sie können Ihr Auto am Parkplatz oder im Parkhaus bei der Talstation der Luftseilbahn in Wiler gebührenpflichtig parkieren.
Quelle
Das ist eine Aktivität von Lötschental Marketing AG. Valais/Wallis Promotion ist nicht verantwortlich für diesen Inhalt.