Gemmipass-Wanderung nach Kandersteg

Leukerbad
14/22°
Auf einer gemütlichen Wanderung zwischen der Gemmi und Sunnbüel überqueren Sie die Kantonsgrenze. Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Wanderweg mit einem einzigartigen Panorama.
Schwierigkeit
MittelLänge
8.52 kmDauer
3:00 hBeschreibung
Die historische Passüberquerung von Leukerbad über den Gemmipass ins Berner Oberland gilt als absoluter Klassiker. Ist der Aufstieg von Leukerbad durch die imposanten Felstürme der Gemmiregion erst einmal geschafft, erwartet Sie ein mehrheitlich abfallender, gemütlicher Wanderweg bis nach Kandersteg. Wer eine sportlichere Herausforderung sucht, startet in Kandersteg und wechselt vom Berner Oberland ins Wallis.
Vom Gemmipass führt der Weg entlang des Daubensees über Schwarenbach bis nach Sunnbüel. Von dort erreichen Sie Kandersteg zu Fuss oder mit der Gondelbahn. Während sich die Landschaft auf der Gemmi rau und karg präsentiert, säumen weiter unten bei der Spittelmatte farbenfrohe Blumenwiesen den Weg.
Wegbeschreibung
Auf gesichertem Weg gelangst Du innert zwei Stunden hinauf zur Passhöhe. Der Aufstieg zu Fuss durch die Gemmiwand bietet einzigartige Einblicke in die steilen Felswände, die Leukerbad umgeben. Dieser Weg besteht seit dem 15. Jahrhundert.
Als Alternative führt die Gemmibahn in 6 Minuten auf die Passhöhe. Hier geniesst Du eine herrliche Aussicht auf die Walliser Alpen. Der Wanderweg führt dem rechten Daubenseeufer entlang nach Schwarenbach und weiter über die Alpe Spittelmatte nach Sunnbüel/Stock. Im letzten Abschnitt geht es über den gewundene Weg nach Eggenschwand/Kandersteg hinab. Von Eggenschwand führt ein Wanderweg am linken Ufer der Kander nach Kandersteg. Alternativ läufst Du entlang der Strasse oder nimmst den Bus bis ins Dorfzentrum.
Startort
Gemmipass (2340m)
Zielort
Sunnbüel (1933m)
Tipp des Autors
Kehren Sie im Bergrestaurant Schwarenbach ein und gönnen Sie sich ein erfrischendes oder wärmendes Getränk. Besonders empfehlenswert sind die hausgemachten Kuchen.
Wer nicht schwindelfrei ist oder den steilen Aufstieg auf die Gemmi umgehen möchte, erreicht die Passhöhe in nur sechs Minuten mit der Gemmibahn. Informationen zu möglichen Rundreisebillette erhalten Sie an der Talstation Gemmi oder in Kandersteg.
Technische Informationen
Höhenlage
2340m
1871m
Anstieg
+69m
Abstieg
-475m
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Beste Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tags
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Von Basel und Zürich: Autobahn A1 bis Bern; A6 bis Spiez; Richtung Kandersteg; Autoverlad Kandersteg – Goppenstein; Richtung Gampel; Leuk – Leukerbad
Von Genf: Autobahn A1 bis Lausanne; Richtung Sion/Sierre; Leuk – Leukerbad
Von Mailand: Autobahn A8/A26 Richtung Simplon; Autoverlad Iselle-Brig; Richtung Leuk – Leukerbad
Parken
Verschiedene Parkmöglichkeiten im Dorf Leukerbad. Folge dem lokalen Parkleitsystem.
Parkings in Leukerbad: Parkplatz Gemmi, Parkhaus Sportarena, Parkhaus Rathaus, Parkhaus Torrent, Parkhaus Leukerbad Therme, Parkhaus Alpentherme.
Quelle
Das ist eine Aktivität von Leukerbad . Valais/Wallis Promotion ist nicht verantwortlich für diesen Inhalt.