Edelweissweg (Höhbalmen) (Nr. 30)

Zermatt
-5/6°
Einmal im Leben ein Edelweiss in der Bergwiese sehen, davon träumt jeder Berggänger. Hier wird der Traum wahr. Die Edelweiss leuchten, auf diesem Weg manchmal gar auf Augenhöhe! Die Wanderung führt zu einem der schönsten Aussichtspunkte im Gebiet von Zermatt.
Schwierigkeit
SchwerLänge
22.6 kmDauer
8:50 hBeschreibung
Das Edelweiss ist in den Zermatter Bergen in verschiedenen Gebieten anzutreffen. Einfach nie da, wo kristallines Gestein den Untergrund bildet, wohl aber bei den Sedimenten, im Kalkgestein. Hier trotzt es den Unbilden der Natur. Die flauschigen Härchen dienen dem Schutz vor starker Sonneneinstrahlung, Frost und Austrockung. Das Edelweiss ist ein Frostkeimer: Die Samen müssen zuerst gefrieren, bevor sie im darauffolgenden Jahr wachsen.
Die Wanderung bietet einen speziellen Moment. Beim Aufstieg vom Trift taucht unverhofft der mächtige Spitz des Matterhorns hinter dem Hügel auf. Wer entdeckt es zuerst? Danach führt der Weg zu einem der schönsten Aussichtspunkte von Zermatt, auf Höhbalmen. Der Blick ist einmalig: Matterhorn mit Nordwand und Zmutt-Grat, Breithorn, Liskamm und Monte Rosa-Massiv.
- Edelweiss: geschützte Pflanze
- Informationstafeln über die Pflanzen am Weg
- zwischen Gasthaus Edelweiss und dem Berggasthaus Trift: Edelweiss auf Augenhöhe (rechter Hand)
- ungewohnte Aussicht auf das Monte Rosa-Massiv
- Eventuell Schwarznasenschafe und Schwarzhalsziegen
-
Neue Wegführung: Aufgrund baulicher Massnahmen auf der Strecke Zermatt - Trift wird die Trifthütte über Schweifinen erreicht. Die Wanderung verlängert sich um rund 1.5h. Alternativ kann bereits zu Beginn der Wanderung der Wegweiser links in Richtung Höhbalmen genommen werden. Bitte beachtet dabei, dass somit weder das Edelweiss noch das Berggasthaus Trift erreicht werden.
Wegbeschreibung
Zermatt (Bahnhof) - Alterhaupt (Edelweiss) - Trift - Höhbalmen - Zmutt - Zermatt (Bahnhof)
(Ungefähre Wanderzeit für die entgegengesetzte Richtung 7 h 20)
Neue Wegführung: Aufgrund baulicher Massnahmen auf der Strecke Zermatt - Trift wird die Trifthütte über Schweifinen erreicht. Die Wanderung verlängert sich um rund 1.5h. Alternativ kann bereits zu Beginn der Wanderung der Wegweiser links in Richtung Höhbalmen genommen werden. Bitte beachtet dabei, dass somit weder das Edelweiss noch das Berggasthaus Trift erreicht werden.
Startort
Zermatt (1'620 m) (1605m)
Zielort
Zermatt (1'620 m) (1605m)
Tipp des Autors
Schwarzhalsziegen und Schwarznasenschafe bitte nicht füttern.
Auf Höhbalmen und weiter Richtung Hohliecht: Ausschau halten nach Adlern. Hier ziehen sie manchmal ihre Kreise.
Technische Informationen
Höhenlage
2745m
1602m
Anstieg
+1395m
Abstieg
-1395m
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Beste Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tags
Öffentliche Verkehrsmittel
Zermatt ist ausserdem Anfangs- oder Endpunkt der weltbekannten Glacier Express Panorama-Zugfahrt (St. Moritz / Davos – Zermatt).
Anfahrt
Die Weiterreise nach Zermatt erfolgt entweder mit einem privaten Taxianbieter oder mit den Shuttle-Zügen. Die Züge verkehren im 20-Minuten-Takt. Nach rund 12 Minuten endet die Fahrt auf dem Bahnhofplatz in Zermatt.
Parken
Weiterreise: siehe Anfahrt.
Quelle
Das ist eine Aktivität von Zermatt - Matterhorn. Valais/Wallis Promotion ist nicht verantwortlich für diesen Inhalt.