Langlauf

Loipe La Fouly

Sur le plateau de l'A Neuve

La Fouly

Auf dieser 10 Kilometer langen Piste können Sie die Nord- und Südseite des Skiortes La Fouly sowie das herrliche Plateau von A Neuve am Fusse des gleichnamigen Gletschers entdecken.

Schwierigkeit

Schwer

Länge

10.21 km

Dauer

2:00 h

Beschreibung

Am linken Ufer der Dranse liegt das Plateau von A Neuve, direkt gegenüber des Skiortes La Fouly. Dies ist der ideale Ort, um mit dem Langlauf zu beginnen, da die Strecke sehr wenig Höhenunterschied aufweist. Sie können nach Süden entlang der Dranse in Richtung Ferret starten, dem hintersten Dorf im Tal, das im Sommer das Tor zu vielen Almen ist. Zurück auf dem Plateau von A Neuve gehen Sie weiter nach Norden, um einen der kleinsten und schönsten Weiler des Val Ferret zu erreichen: L'Amône mit seiner herrlichen gleichnamigen Platte, die in der Kletterwelt während der Sommersaison berühmt ist.

Wegbeschreibung

Von der Bushaltestelle im Zentrum des Ortes gehen Sie 100 Meter auf der Hauptstrasse weiter und nehmen die Strasse auf der rechten Seite, die zur Dranse hinunterführt. Schnallen Sie Ihre Langlaufskier vor der Brücke an und gehen Sie dann zum Start der Loipe auf der anderen Seite der Brücke. Wählen Sie dann die Schleife nach Norden in Richtung Ferret oder nach Süden in Richtung Amônaz, indem Sie der entsprechenden Markierung folgen.

Startort

La Fouly, Bushaltestelle (1598m)

Zielort

La Fouly, Bushaltestelle (1598m)

Tipp des Autors

Auf dieser Piste hat unser Botschafter Candide Pralong diesen grossartigen Sport erlernt. Sein Rundenrekord? 23 Minuten.

Technische Informationen

Höhenlage

1674m

1537m

Anstieg

+143m

Abstieg

-143m

Technik

Kondition

Erlebnis

Landschaft

Beste Jahreszeit

  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez

Tags

  • Etappentour
  • aussichtsreich
  • Rundtour
Anreise
Informationen

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Von Martigny aus nehmen Sie den Zug nach Sembrancher, dann nach Orsières. Nehmen Sie dann den Bus bis nach La Fouly. Informieren Sie sich auf www.sbb.ch über die Fahrpläne.

Anfahrt

Verlassen Sie die Autobahn in Martigny am Autobahnkreuz 22-Gd-St-Bernard und folgen Sie der E27 in Richtung Chamonix/Gd-St-Bernard/Verbier/Martigny-Expo. Am Ausgang des Umfahrungstunnels fahren Sie in Richtung Grosser St. Bernhard/Italien, verlassen die Hauptstrasse in Orsières und folgen La Fouly/Val Ferret.

Parken

Grosser kostenloser Parkplatz am Ortseingang von La Fouly.

Ausrüstung

Wir empfehlen:

• Gutes Langlaufmaterial

• Wetterabhängige, wasserdichte und warme Kleidung

• Kopfbedeckung

• Sonnenschutz

• Proviant

• Kamera

• Ausdruck der Loipe (klicken Sie zum Herunterladen auf «Drucken») 

Sicherheitshinweise

Die Nutzung der Loipen und Informationen auf dieser Webseite erfolgt auf eigenes Risiko. Valais/Wallis Promotion übernimmt keine Verantwortung für die Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Webseite.

• Führen Sie eine Karte mit sich. Laden Sie die vollständige Beschreibung des Wanderweges mitsamt einer Karte in grossem Massstab herunter, indem Sie auf „Drucken“ oben rechts auf der Seite klicken.

• Benutzen Sie ausschliesslich markierte Loipen und berücksichtigen Sie alle Wegweiser und Anweisungen - zu Ihrer eigenen Sicherheit, zum Schutz von weidenden Tieren und ohne die Ruhe der Wildtiere zu stören.

• Verhalten Sie sich rücksichtsvoll gegenüber anderen Loipenbenutzern und der Landschaft. Nehmen Sie ihre Abfälle und Abfälle anderer mit.

• Führen Sie einen zusätzlichen Sonnenschutz mit. UV-Strahlen in Höhenlagen können insbesondere im Winter sehr stark sein, sogar bei bedecktem Wetter.

• Die Wetterbedingungen können in den Bergen sehr schnell und ohne Vorwarnung ändern. Eine angemessene Kleidung sind sehr wichtig.

• Beachten Sie Warnsignale, die auf Gefahren hinweisen, insbesondere auf die Lawinengefahr. 

Diese Route wurde vom Kanton Wallis nicht nach dem Gesetz über die Wege des Freizeitverkehrs genehmigt. Die Nutzung der Routen und der Informationen auf dieser Website liegt in der Verantwortung des jeweiligen Nutzenden. Örtliche Gegebenheiten können zu Änderungen der Route führen. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf der Website. 

Weitere Informationen

Weitere Informationen zur Destination Pays du St-Bernard: www.saint-bernard.ch

Karten

Nationale Karten

1365 Grosser Sankt Bernhard, ISBN: 978-3-302-01365-7

1345 Orsières, ISBN: 978-3-302-01345-9

Quelle

Das ist eine Aktivität von Pays du St-Bernard. Valais/Wallis Promotion ist nicht verantwortlich für diesen Inhalt.

Hotel Cervo mit Blick auf das Matterhorn in Zermatt. Wallis, Schweiz.

Ihre Unterkunft im Wallis