Augstbord Enduro

Unterbäch
0/8°
Die Tour startet auf der Brandalp in Unterbäch und führt dich über Eischoll über den Lunggi-Trail zum Bahnhof Gampel-Steg und retour nach Raron.
Schwierigkeit
MittelLänge
19.32 kmDauer
2:02 hBeschreibung
Die Tour startet auf der Brandalp in Unterbäch, welche du mit der Luftseilbahn ab Raron und weiter mit dem Sessellift ab Unterbäch erreichst. Von der Brandalp geht es weiter der Sänntumsstrasse entlang bis zum Ausgleichsbecken, wo die asphaltierte Strasse endet und eine Naturstrasse über Breite Stäg und Gorpart. Weiter führt die Naturstrasse begleitet vom Blick auf das majestätische Bietschhorn und die umliegenden Gipfel der Berner Alpen zur Undru Eischollalp bis Tschorr. Ab Tschorr erwartet Sie eine Enduro-Abfahrt der Extraklasse. Der fantastische Singletrail führt am Färichwald vorbei hinunter nach Habere und überquert dabei zweimal kurz die Bergstrasse. Mit viel Flow, aber dennoch anspruchsvoll schlängelt sich die Talabfahrt durch den Wald hinunter bis zum Weiler Lunggi. Zwei, drei enge Spitzkehren runden dieses Enduro-Highlight ab, bevor es am Bahnhof Gampel-Steg endet. Von dort geht es über den Schotterweg entlang der Rhone und vorbei am idyllischen See Baggilla zurück nach Raron.
Wegbeschreibung
Startort
Brandalp in Unterbäch (1595m)
Zielort
Raron (634m)
Technische Informationen
Höhenlage
1870m
630m
Anstieg
+339m
Abstieg
-1297m
Beste Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tags
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Luftseilbahn Raron-Unterbäch bringt dich in nur 8 Minuten nach Unterbäch. Von dort aus bringt dich der Sessellift Unterbäch-Brandalp bis zum Start der Tour. Bei beiden Bahnen kannst du dein Bike bequem mittransportieren.
Parken
Hinter der Station Luftseilbahn Raron-Unterbäch befindet sich ein grosszügiger Parkplatz welcher mit LRU beschildert ist. Die Parkkosten erhältst du bei der Bergstation nach Vorweisen des Parktickets zurück. Tickets von gegenüberliegenden Parkplatz, beschildert mit LRE, können nicht rückerstattet werden.
Quelle
Das ist eine Aktivität von Bike Wallis. Valais/Wallis Promotion ist nicht verantwortlich für diesen Inhalt.