Geologische Stätten

Geologische Stätten

Unterirdischer See von St-Léonard

Der unterirdische See wurde 1943 von Jean-Jacques Pittard entdeckt, der zum ersten Mal die rätselhafte Kaverne des unterirdischen Sees erforschte. Erst seit 1949 ist der See für das Publikum geöffnet. Der unterirdische See von St-Léonard ist 300 Meter lang, 20 Meter breit und somit der grösste Europas. Sie haben die Möglichkeit den See eine halbe Stunde auf unserem Boot zu besichtigen. Es gibt Platz für 40 Personen und für ausländische Besucher sind mehrsprachige Kommentare vorhanden. Eine herrlich begrünte Terrasse mit kleinem Kinderspielplatz sowie ein brandneuer didaktischer Bereich, wo Sie mehr über die Entstehung der Grotte und der Alpen erfahren, laden zum Verweilen ein.

Informationen

Öffnungszeiten:
März - November

Verfügbare Angebote

Ihre Unterkunft mit einem Klick

In unserem Onlineshop finden Sie eine grosse Auswahl an Angeboten im ganzen Kanton und können Ihre Wunschunterkunft ganz einfach buchen.