Museum und Bernhardinerhunde
2005 gründeten Bernard und Caroline de Watteville eine Stiftung mit ihrem Namen, um das alte militärische Zeughaus in einen touristischen Anziehungspunkt zu verwandeln, der sich mit der symbolträchtigen Geschichte des Grossen Sankt Bernhard und seiner legendären Hunde beschäftigt. Das gesamte Projekt wurde von Leonard Gianadda erdacht und konzipiert. Das lebendige Museum im ehemaligen Zeughaus neben einem römischen Amphitheater zeigt Kunstgegenstände und Zeugnisse aus der Geschichte des Hospizes und des Grossen-Sankt-Bernhard-Passes. Ausserdem werden wechselnde Ausstellungen organisiert. Der Hundezwinger und der Pflegebereich für die Bernhardiner befinden sich im Erdgeschoss. Die Boxen sind mit einem Aussengehege im Park verbunden, wo sich die Hunde vor den Augen der Besucher tummeln können.